Warum Zentralbanken Gold mögen
Heute besitzen Zentralbanken mehr als 30.000 Tonnen Gold. Das meiste davon wurde seit 2010 hinzugefügt.
Heute besitzen Zentralbanken mehr als 30.000 Tonnen Gold. Das meiste davon wurde seit 2010 hinzugefügt.
Heute besitzen Zentralbanken mehr als 30.000 Tonnen Gold. Das meiste davon wurde seit 2010 hinzugefügt.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Sparquote von 10,9 auf 15 Prozent angestiegen. Und auch mehr und mehr wird in Aktien investiert.
Risiken und Chancen liegen im Bergbau nah beieinander. Führungskräfte aus der Bergbaubranche wurden befragt.
Bald bricht das neue Jahr an. Gold sollte auch dann als hervorragendes Anlagevehikel fungieren.
Bald bricht das neue Jahr an. Gold sollte auch dann als hervorragendes Anlagevehikel fungieren.
Billionen Euro liegen quasi brach. Die Anleger verdienen nichts damit. Noch schlimmer, sie setzen sich Risiken aus. Gold bietet dagegen Absicherung.
Billionen Euro liegen quasi brach. Die Anleger verdienen nichts damit. Noch schlimmer, sie setzen sich Risiken aus. Gold bietet dagegen Absicherung.
Viele Experten glauben, dass Gold-Lizenz-und Streaming-Unternehmen gegenüber herkömmlichen Goldgesellschaften Vorteile besitzen.
Viele Experten glauben, dass Gold-Lizenz-und Streaming-Unternehmen gegenüber herkömmlichen Goldgesellschaften Vorteile besitzen.