Gold und Vollmond
Niemand wird auf der Basis von Mondphasen handeln. Aber viele Theorien zur technischen Analyse basieren auf Mondzyklen.
Niemand wird auf der Basis von Mondphasen handeln. Aber viele Theorien zur technischen Analyse basieren auf Mondzyklen.
Niemand wird auf der Basis von Mondphasen handeln. Aber viele Theorien zur technischen Analyse basieren auf Mondzyklen.
Ashgrove bestellt bei EnWave weitere Maschine und verdoppelt Produktion Ashgrove, eine der führenden unabhängigen australischen Premium-Molkereien mit eigenem Produktsortiment, hat beim kanadischen Dehydratisierungsexperten EnWave (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW) die zweite 10 kW Strahlungsenergie-Vakuumtrocknungsanlage in Auftrag gegeben, die über die mittlerweile weltbekannte ‚REV‘-Technologie verfügt. Damit will der im Familienbesitz befindliche Molkereiprodukte-Hersteller seine Produktionslinie getrocknete Snackkäseprodukte, […]
Mit diesem neuen Investment in Sable Resources hat der kanadische Förderzinsspezialist Osisko Gold Royalties Ltd. (ISIN: CA68827L1013 / TSX + NYSE: OR) erneut sein Beteiligungsportfolio erweitert. Sable Resources (TSX-V: SAE) exploriert ausschließlich epithermale Edelmetallprojekte auf noch unerforschtem Terrain. Mit fünf Projekten, von denen sich drei in Mexiko, eins in Argentinen, und eins in Kanada befindet, […]
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Da bieten sich Investments in Royalty-Unternehmen an.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Da bieten sich Investments in Royalty-Unternehmen an.
Sollten die Zinsen weiter nach unten gehen, dann wird diese Idee immer attraktiver, so ließ der Chefvolkswirt des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft sinngemäß verlauten. Denn Strafzinsen wollen auch die Versicherer nicht gerne zahlen. Auch Bundesanleihen sind nicht mehr gefragt, nachdem Anfang August die Rendite für Bundesanleihen, Laufzeit 30 Jahre, zum ersten Mal unter null gefallen […]
Sollten die Zinsen weiter nach unten gehen, dann wird diese Idee immer attraktiver, so ließ der Chefvolkswirt des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft sinngemäß verlauten. Denn Strafzinsen wollen auch die Versicherer nicht gerne zahlen. Auch Bundesanleihen sind nicht mehr gefragt, nachdem Anfang August die Rendite für Bundesanleihen, Laufzeit 30 Jahre, zum ersten Mal unter null gefallen […]
Die Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Börsen-Sommerrallye bekamen durch die vergangene Woche erneut erhobenen Strafzölle der Amerikaner auf chinesische Produkte einen nachhaltigen Dämpfer! Und als wenn das noch nicht schon gereicht hätte, drohte der US-Präsident diese 10 % Zölle auch auf 25 % oder sogar „deutlich darüber hinaus“ erhöhen zu können. Damit sollte eine erhoffte, […]
Die Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Börsen-Sommerrallye bekamen durch die vergangene Woche erneut erhobenen Strafzölle der Amerikaner auf chinesische Produkte einen nachhaltigen Dämpfer! Und als wenn das noch nicht schon gereicht hätte, drohte der US-Präsident diese 10 % Zölle auch auf 25 % oder sogar „deutlich darüber hinaus“ erhöhen zu können. Damit sollte eine erhoffte, […]