Schutz vor den Cyber-Bedrohungen von morgen

Comforte AG führt quantenresistente Pseudonymisierung ein
von Presse am Bilder, Hessen, News
Comforte AG führt quantenresistente Pseudonymisierung ein
von Presse am Bilder, Hessen, News
ACI Worldwide und comforte AG ebnen gemeinsam jetzt schon den Weg dahin
Deutschlands genossenschaftliches Spitzeninstitut setzt seit dem Stichtag der TARGET2/T2S-Konsolidierung der EZB und der SWIFT-ISO-20022-Migration im Korrespondenzbankgeschäft auf die Zahlungsverkehrsplattform der Hamburger PPI AG.
Syngenio-Whitepaper geht auf dominierendes Thema der Finanzbranche ein. Trend-Paper beleuchtet unter anderem regulatorische Sicht und erklärt, wie Banken am Open-Finance-Ökosystem teilhaben können. Download unter https://bit.ly/OpenFinanceSyngenio
von Presse am Bilder, Hamburg, News
Rund drei Viertel der deutschen Banken setzen bei der Zahlungsverkehrsabwicklung bereits jetzt auf Outsourcing. Etwa die Hälfte der Institute plant in absehbarer Zeit weitere Auslagerungen, wie eine Studie von PPI AG und ibi research zeigt.
von Presse am Bilder, Hamburg, News
Request-to-Pay-Plattform PAYCY bietet Banken Mehrwertleistungen rund um vollautomatisierte Rechnungsprozesse
Dank Request to Pay (RTP) lassen sich Rechnungen künftig im Onlinebanking anzeigen und mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis direkt bezahlen. Die DZ BANK setzt für die Realisierung von RTP auf die Whitelabel-Plattform PAYCY der PPI AG.
von Presse am Bilder, Finanzdienstleistung
Bretten. Oktober 2019 – Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight „Chancen und Risiken im digitalen Ökosystem“ ist erschienen. Im Fokus steht die Frage, ob die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 für mehr Wettbewerb sorgen wird? Die PSD2 hat den deutschen Finanzmarkt schon lange vor ihrer Implementierung in Bewegung versetzt. Das liegt zum einen an den technischen Bemühungen […]
von Presse am Berlin, Bilder, Finanzen, News
Franz Thomas Fürst und Frank Stefan Jorga nehmen die Auszeichnung persönlich entgegen
von Presse am Berlin, Bilder, Finanzen, News
Franz Thomas Fürst und Frank Stefan Jorga nehmen die Auszeichnung persönlich entgegen