Dr. Ulrich Mitzlaff (44) wird mit Wirkung zum 1. April 2012 neuer
Vorstandsvorsitzender der Bonnfinanz AG. Er folgt auf Michael
Rentmeister, der das zur Zurich Gruppe in Deutschland gehörende
Unternehmen Ende 2011 auf eigenen Wunsch verlassen hatte.
Mitzlaff kommt aus dem Allianz-Konzern und verfügt über
langjährige und umfassende Managementerfahrungen aus dem Vertrieb und
den operativen Bereichen. Der Diplom-Mathematiker sammelte
umfangreiche Vertriebserfahrunge
– KfW-Vorstandsvorsitzender Schröder: "Kompetenter Ökonom und
ausgewiesener Kapitalmarktexperte"
Dr. Jörg Zeuner (40) wird der neue Chefvolkswirt der KfW
Bankengruppe. Der promovierte Volkswirt übernimmt die Position
spätestens zum 1. Oktober 2012. Er folgt auf Dr. Norbert Irsch (67),
der nach mehr als 30 Berufsjahren in der KfW in den Ruhestand gehen
wird.
"Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Jörg Zeuner einen kompetenten
Ök
S.E. Botschafter Sarrath Kongahage ist zum neuen
Präsidenten des Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org)
gewählt worden. Als jüngstes Mitglied im Präsidium des globalen Think
Tank trägt er Mitverantwortung für die weltweiten Aktivitäten des
Diplomatischen Rates. Der neue Präsident ist zugleich
Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Demokratischen
Sozialistischen Republik Sri Lanka in Berlin. Bei der Vorlage seines
Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister
Heinkel Group will Spitzensportler unterstützen und hat den
Beachvolleyball-Profi und Ingenieur Sebastian Dollinger im März 2012
als neuen Mitarbeiter eingestellt. Sebastian Dollinger hat an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein Studium der
Materialwissenschaften mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen. Damit der
2,06 m große Sportler sich voll auf seine sportliche Karriere
konzentrieren kann, ist er zunächst
Als eine der ersten europäischen Zeitungen setzt "Le
Temps" in der Schweiz seit Januar 2011 auf die "löchrige" Paywall.
Virginie Fortun wird beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien in einer ersten ausführlichen Zwischenbilanz über die extrem
guten Erfahrungen mit Bezahlmodellen im Internet berichten. "Le
Temps" ist bei einer Auflage von 42.433 Exemplaren eine der weltweit
kleinsten Qualitätszeitungen. Mit einem Mini-Etat scha
An der außerordentlichen
Generalversammlung am 23. März 2012 in Dornach, Schweiz, haben die
Aktionäre der Weleda AG einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Dieser
hat Paul Mackay, Vorstand am Goetheanum, zum neuen Präsidenten
ernannt. Neuer CEO der Gruppe zum 1. April wird Ralph Heinisch. Der
bisherige CFO, Patrick Kersting, verlässt Weleda Ende März.
Die Aktionärinnen und Aktionäre der Weleda AG wählten am
Freitagnachmittag einen neuen Ve
Bei einem Senatsempfang, gegeben von Hamburgs
Erstem Bürgermeister Olaf Scholz, ist heute (Donnerstag) der
Führungswechsel der Stiftung Grone-Schule vollzogen worden. Vorstand
Wolfgang Prill (64) scheidet nach acht Jahren an der Spitze des zu
den größten deutschen Bildungs- und Personaldienstleistern zählenden
Unternehmens Ende April aus. Sein Nachfolger ist seit Januar Achim
Albrecht (44), zuvor Geschäftsführer des Berufsfortbildungswerkes des
DGB (bfw)
22. März 2012. Jürgen Schäfer, 39, übernimmt zum 1.
April 2012 die Leitung des Produktmanagements SUPER RTL und n-tv beim
Medienvermarkter IP Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Cornelia
Dienstbach an, die als Bereichsleiterin Sales & Marketing in die
Geschäftsleitung von n-tv wechselte.
Nach seiner Ausbildung zum Werbekaufmann und seinem Studium an der
Fachhochschule Wiesbaden startete der Diplom-Betriebswirt seine
berufliche Laufbahn 1998 als Mediaplane
Ipanema Technologies [http://www.ipanematech.com ], Vorreiter im
Bereich WAN-Governance-Lösungen für Unternehmens-netzwerke und
anwendungsorientierte VPNLösungen, gab heute die Ernennung von Rogier
van der Wal ( http://www.ipanematech.com/en/Rogier-Vanderwal) als
Vizepräsident für Cloud Services (Vice President of Cloud Services)
Das Diplomatic Council (DC,
www.diplomatic-council.org) hat Alexander Wilhelm zum Leiter für
Internationales Recruiting ernannt. Der ausgewiesene Experte zur
Besetzung von Positionen im Topmanagement berichtet in der neuen
Funktion direkt an Prof. Dr. Walter Gora, den Vorsitzenden des
International Human Resources Forums im Diplomatischen Rat (DC-IHRF).
Der neue Recruiting-Chef des DC bleibt weiterhin im Vorstand der PMC
International AG, die auf die Suche und Auswahl von Führung