Torsten Reidel, 29, ist mit Wirkung zum 01.
April 2011 in die Geschäftsführung der Vermögensverwaltung Grüner
Fisher Investments (GFI) berufen worden. Der gelernte Bankkaufmann
ist seit 2004 bei Grüner Fisher Investments tätig und gehört seit
2005 dem Anlageausschuss von Grüner Fisher Investments an. In der
Geschäftsführung ist er zusätzlich verantwortlich und zuständig für
Marketing und Vertrieb.
Service-now.com, Pionier von
Software-as-a-Service für IT Management, ernennt Frank Slootman zum
CEO. Service-now.com Gründer, Fred Luddy, wird sich zukünftig als
neuer Chief Product Officer zu 100 Prozent der Produktstrategie und
-entwicklung des Unternehmens widmen. Frank Slootman bringt über 25
Jahre Erfahrungen als Entrepreneur und Executive im Bereich der
Enterprise Software zu Service-now.com. Als CEO von Data Domain
bahnte der gebürtige Niederländer ne
Die Pevion Biotech AG gab heute bekannt,
dass Jean-Paul Prieels neues Verwaltungsratsmitglied ist. Bis Januar
2011 war Dr. Prieels Senior Vizepräsident der Forschungs- und
Entwicklungsabteilung bei GlaxoSmithKline Biologicals.
Jean-Paul Prieels begann 1987 bei GlaxoSmithKline als
stellvertretender Direktor R&D Projects Evaluation. Sein
Verantwortungsbereich wurde schrittweise bis zur Führung des globalen
Impfstoff-Forschungs- und Entwicklungsbereichs in Rixensart, Belgien,
NComputing,
ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
Desktop-Virtualisierung, gab heute die Ernennung von Raj Dhingra zum
Geschäftsführer des Unternehmens bekannt.
Dhingra wird dafür verantwortlich sein, die globale
Geschäftsentwicklung des Unternehmens zu beschleunigen, den Fokus auf
Geschäftskunden von Unternehmen jeder Grösse zu intensivieren, die
Führungsposition des Unternehmens im Bildungsbereich zu erweitern und
die Produktgruppe der De
Mit Wirkung zum 1. März hat Markus Saatkamp
(40) die Leitung des Unternehmensbereichs Einkauf bei der
Immobilien-Entwicklungsgesellschaft VARIOLOG AG übernommen. Der
studierte Wirtschaftswissenschaftler zeichnet in dieser Funktion u.
a. für die Verhandlung und Vergabe von Generalunternehmerleistungen
verantwortlich.
Zudem hat der erfahrene Logistikexperte Stephan Dalbeck (47) bei
der VARIOLOG AG zum 1. März seine Tätigkeit als Leiter des
Geschäftsbereichs
Gut drei Viertel der Deutschen können es sich
vorstellen, unter einer Vorgesetzten mit Teilzeitvertrag zu arbeiten.
Die Angst vieler Unternehmen, dass gerade Teilzeit-Chefinnen
Autoritätsprobleme drohen, ist also unbegründet. Als leitende
Teilzeitangestellte haben Frauen die Chance, nicht nur Beruf und
Familie, sondern auch Karriere und Familie miteinander zu verbinden.
Denn das fachliche und persönliche Wissen, eine Führungsposition zu
übernehmen, trauen die
Die Aufsichtsräte der HanseMerkur
Versicherungsgruppe haben in ihren Sitzungen am 14. April 2011
Eberhard Reinhold Sautter zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
berufen. Er wird Fritz Horst Melsheimer in der Wahrnehmung seiner
Aufgaben als Vorstandsvorsitzender unterstützen. Dieser wurde im März
2011 zum Präses der Handelskammer Hamburg gewählt und gewinnt nun
mehr Zeit zur Ausübung seines wichtigen Ehrenamtes.
Konsolidierte Ergebnisse nach IFRS für das Quartal mit Abschluss
zum 31. März 2011
– Die Erlöse betrugen für das Quartal mit Abschluss zum 31. März
2011 1,602 Mio. $; das Wachstum gegenüber dem vorhergehenden Quartal
betrug 1,1%; das Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug
23,6%
– Der Gewinn nach Steuern betrug für das Quartal mit Abschluss
zum 31. März 2011 402 Mio. $; das Wachstum gegenüber dem
vorhergehenden Q
Dr. Christian Beyreuther geht nach über 20jähriger
Tätigkeit bei der Dresdner Kühlanlagenbau GmbH zum 15.05.2011 in den
Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Steffen Opitz, der als neues
Mitglied der Geschäftsleitung im Stammhaus mit Prokura die Bereiche
Personal und Allgemeine Verwaltung verantwortet.
Dr. Christian Beyreuther war seit 1991 maßgeblich am erfolgreichen
Auf- und Ausbau des Unternehmens beteiligt. In den über 20 Jahren
seiner Tät
Der Aufsichtsrat von HSBC Trinkaus hat in
seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch Herrn Manfred Krause zum 7. Juni
2011, dem Tag der Hauptversammlung, zum weiteren Vorstandsmitglied
der Bank berufen. Manfred Krause, der bisher als Bereichsvorstand im
Firmenkundengeschäft der Bank tätig war, wird das Ressort Corporate
Banking leiten.
Im Rahmen seiner aktuellen Wachstumsstrategie strebt HSBC Trinkaus
eine Expansion seines Geschäfts insbesondere in diesem Bereich an.
Das Haus p