Zentralbanken lieben Gold – das sollte zu denken geben

So haben 16 Zentralbanken laut dem World Gold Council ihre Goldbestände extrem erhöht. Einer der größten Goldkäufer war Russland. Ungarn hat zum ersten Mal seit 1986 wieder zugeschlagen. Auch die Türkei, Marokko, der Irak, Kasachstan und sogar Indien haben ihre Reserven vergrößert. Dass die Zentralbanken dieses Jahr so viel Gold gekauft haben, kommt nicht von […]

Zentralbanken lieben Gold – das sollte zu denken geben

Zentralbanken lieben Gold – das sollte zu denken geben

So haben 16 Zentralbanken laut dem World Gold Council ihre Goldbestände extrem erhöht. Einer der größten Goldkäufer war Russland. Ungarn hat zum ersten Mal seit 1986 wieder zugeschlagen. Auch die Türkei, Marokko, der Irak, Kasachstan und sogar Indien haben ihre Reserven vergrößert. Dass die Zentralbanken dieses Jahr so viel Gold gekauft haben, kommt nicht von […]

Rohstoffe aus der Tiefe des Meeres

Die Tiefsee, das sind Regionen mit mehr als 200 Metern Wassertiefe und diese machen etwa 65 Prozent der gesamten Erdoberfläche aus. Und es gibt durchaus schon einen Ansturm auf die Tiefsee. Autonome Roboter und tief tauchende U-Boote könnten es in der Zukunft ermöglichen Schätze wie etwa Nickel, Kobalt, Aluminium oder Kupfer zu heben. Produkte wie […]

Es wird kräftig exploriert

Die weltweite Exploration von Nichteisenmetallen ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 19 Prozent gestiegen, so eine Untersuchung von S & P Global Market Intelligence.

Es wird kräftig exploriert

Es wird kräftig exploriert

Die weltweite Exploration von Nichteisenmetallen ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 19 Prozent gestiegen, so eine Untersuchung von S & P Global Market Intelligence.

Chinas Umweltverschmutzung unterstützt den Preis von Palladium

Die Welt bewegt sich in Richtung besserer Umweltstandards. So verwenden die Automobilhersteller mehr Rohstoffe in ihren Katalysatoren, damit auch mehr Palladium. Denn mit der zunehmenden Verlagerung von Diesel- zu Benzin- und Hybridfahrzeugen wird immer mehr Palladium gebraucht. So stammen rund 70 Prozent der Palladiumnachfrage derzeit aus der Automobilindustrie. Auch hat in den letzten acht Jahren […]