Batteriemetalle verzeichnen einen steigenden Bedarf
Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Platin oder Palladium sind begehrt und die Nachfrage wächst.
Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Platin oder Palladium sind begehrt und die Nachfrage wächst.

Batteriemetalle wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Platin oder Palladium sind begehrt und die Nachfrage wächst.

PTX Metals entwickelt in Ontario Cu-Ni-PGM bei W2 sowie Gold bei Shining Tree/Heenan Mallard (Timmins); NI-43-101-Ressourcenmodell, Finanzierung steht, neue Bohrphasen geplant.
Rekordpreise bei Gold und Silber erfreuen Anleger. Aber auch bei Platin ergeben sich Chancen.

Rekordpreise bei Gold und Silber erfreuen Anleger. Aber auch bei Platin ergeben sich Chancen.
Zwar haben die Platinpreise in 2025 Gold und Silber teilweise übertroffen, über die Jahre jedoch haben sie sich schlechter entwickelt.

Zwar haben die Platinpreise in 2025 Gold und Silber teilweise übertroffen, über die Jahre jedoch haben sie sich schlechter entwickelt.

Silber profitiert aktuell von einem spürbaren Lagerabbau, während Gold trotz Rekordpreisen in Asien stark nachgefragt wird und Platin aufgrund knapper Verfügbarkeit über der Marke von 1.500 US-Dollar
Ob ein Rohstoff zu den kritischen Metallen gehört, richtet sich nach dem Versorgungsrisiko und der wirtschaftlichen Bedeutung.

Ob ein Rohstoff zu den kritischen Metallen gehört, richtet sich nach dem Versorgungsrisiko und der wirtschaftlichen Bedeutung.