In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Übernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Übernahmen und Fusionen können zu beschaffungs- und absatzpolitischen Vorteilen für den Aufkäufer führen. Zusammenarbeit, Realisierung produktionswirtschaftlicher Vorteile und Wettbewerbsvorteile sind Gründe. […]
In der Minen- und Metallbranche wurden im vergangenen Jahr weltweit rund 480 Deals ausgehandelt, ähnlich wie in 2013. Der Höhepunkt der Übernahmen und Fusionen war in 2010 (1.123 Deals), seitdem ist die Zahl rückläufig. Übernahmen und Fusionen können zu beschaffungs- und absatzpolitischen Vorteilen für den Aufkäufer führen. Zusammenarbeit, Realisierung produktionswirtschaftlicher Vorteile und Wettbewerbsvorteile sind Gründe. […]
Vor wenigen Tagen gab südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bekannt, dass man mit der Geschäftsleitung der Firma Lonmin eine Einigung bezüglich einer Übernahme in Aktien erzielt hat. Demnach plant Sibanye-Stillwater und/oder eine sich vollständig im Besitz von Sibanye-Stillwater befindliche Tochtergesellschaft die gesamten ausgegebenen und auszugebenden Stammaktien von Lonmin zu erwerben. […]
Vor wenigen Tagen gab südafrikanische Gold- und Platinproduzent Sibanye-Stillwater (ISIN: ZAE000173951 / JSE: SGL) bekannt, dass man mit der Geschäftsleitung der Firma Lonmin eine Einigung bezüglich einer Übernahme in Aktien erzielt hat. Demnach plant Sibanye-Stillwater und/oder eine sich vollständig im Besitz von Sibanye-Stillwater befindliche Tochtergesellschaft die gesamten ausgegebenen und auszugebenden Stammaktien von Lonmin zu erwerben. […]
Die wichtigsten Punkte: ? Detaillierte Due Diligence bestätigt signifikante Synergien zwischen Sibanye-Stillwater und Lonmins benachbarter PGM-Assets. ? Sibanye-Stillwater erwartet, dass die Transaktion bei Abschluss vermögenswertsteigernd ist und ab 2021 hinsichtlich der Sibanye-Stillwater-Aktien eine Einnahmen- und Cashflow-Zunahme bietet, nachdem alle Synergien realisiert und in Zusammenhang stehende einmalige Kosten übernommen wurden. ? Kauf eines nachgelagerten Verarbeitungsgeschäfts mit […]
Edelmetalle sollten in jeden Haushalt, denn sie sind wertstabil und problemlos wieder in Geld zu tauschen. Zum Beispiel werden Gold, Silber, Platin oder auch Palladium in Barren- oder Münzenform gehandelt. Gold und Silber werden als Währung betrachtet und Gold insbesondere wird deshalb ohne Mehrwertsteuerpflicht gehandelt. Wenn also Gold als Währung behandelt wird, ist daraus abzuleiten, […]
Die kanadische Group Ten Metals (TSX-V PGE / FSE 5D32) hat zuletzt durch einen spektakulären Coup auf sich aufmerksam gemacht, als man sich eine vielversprechende Landposition direkt neben der größten Platin- und Palladiummine der USA von Sibanye-Stillwater sicherte. Auch wenn diesem Stillwater West-Projekt in Zukunft das Hauptaugenmerk des Unternehmens gelten dürfte, verfügt Group Ten doch […]
Geld oder Währung sind künstliches ein System, das lediglich auf Vertrauen derer aufbaut, die dieses System verwenden. Vertrauen ist die Voraussetzung, denn materiell gesehen besitzt Geld keinen nennenswerten Wert. Trotzdem wird Geld verwendet als besäße es einen Wert. Teilnehmer des Systems sprechen dem Geld einen Wert zu, das ist allerdings nicht gleichbedeutend damit, dass dieser […]
Zukünftige Rentner und Sparer sollten vorsorgen. Auch wenn die Wirtschaft in unserem Land gut läuft, sieht Sinn große Gefahren auf uns zukommen. Ein Problem liege darin, dass Deutschland zwar Exportweltmeister sei, aber vor allem deshalb, weil es im Vergleich zu Regionen mit anderen Währungen oder auch im Vergleich zum Euroland zu billig ist. Dazu kommt […]
Zukünftige Rentner und Sparer sollten vorsorgen. Auch wenn die Wirtschaft in unserem Land gut läuft, sieht Sinn große Gefahren auf uns zukommen. Ein Problem liege darin, dass Deutschland zwar Exportweltmeister sei, aber vor allem deshalb, weil es im Vergleich zu Regionen mit anderen Währungen oder auch im Vergleich zum Euroland zu billig ist. Dazu kommt […]