Neue Folge von Tech & Tacheles: Verantwortung kann man teilen – aber nie abgeben / Jetzt reinhören

Neue Folge von Tech & Tacheles: Verantwortung kann man teilen – aber nie abgeben / Jetzt reinhören

IT-Outsourcing entlastet Finanzdienstleister, aber es entbindet sie nicht von Verantwortung. In der neuen Folge von Tech & Tacheles diskutieren Mathias Weinert, Chief Risk Officer bei Sopra Financial Technology, und Tanja Kulisch-Ziemens, Gründerin und CEO des EdTech-Unternehmens The Great Moneyverse, warum Vertrauen kein Kontrollverlust ist und weshalb Verantwortung die härteste, aber wertvollste Währung im Banking bleibt.

IT-Outsourcing kann Prozesse beschleunigen, Kosten s

„Kein Kinderwunsch“: über eine Entscheidung, die das Leben prägt / Zwölf neue Folgen, u. a. mit Ruth Moschner, Ariana Baborie und Anna Adamyan / ab 21. Oktober 2025 in der ARD Audiothek

„Kein Kinderwunsch“: über eine Entscheidung, die das Leben prägt / Zwölf neue Folgen, u. a. mit Ruth Moschner, Ariana Baborie und Anna Adamyan / ab 21. Oktober 2025 in der ARD Audiothek

Kinder kriegen oder nicht – eine Entscheidung, die ein ganzes Leben prägt. Hostin Verena Kleinmann bespricht mit ganz unterschiedlichen Menschen, wie die Kinderfrage ihr Leben beeinflusst hat oder immer noch beeinflusst. Es geht um Wünsche, Timing, verschiedene Wege sowie Realitäten. Und um Zweifel. Ab dem 21. Oktober sind drei neue Folgen "Kein Kinderwunsch" in der ARD Audiothek abrufbar, anschließend erscheinen die Ausgaben in einem wöchentlichen Rhythmus.

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest

Grundregeln für sicheres Arbeiten mit Asbest

Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige "Wunderstoff" steckt weiterhin in Millionen Gebäuden – in Putzen, Fliesenklebern, Abwasserrohren oder Brandschutzklappen. Wer im Bestand arbeitet, kann also schnell mit asbesthaltigen Materialien in Kontakt kommen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erklärt, worauf es beim sicheren Umgang ankommt – und warum Vorsicht geboten ist, Panik aber fehl

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden“. Jetzt reinhören

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden“. Jetzt reinhören

"Das Banking der Zukunft ist kein Verwaltungsakt, sondern eine Frage der Haltung" – In der aktuellen Folge von Tech & Tacheles diskutieren Florian Geiling (Chief Marketing Officer bei Sopra Financial Technology) und Felix Flüs (Head of Marketing Communication bei Hauck Aufhäuser Lampe), wie Banken die nächste Kundengeneration erreichen und warum Finanzbildung künftig auch auf TikTok stattfinden wird. Jetzt reinhören auf allen gängigen Plattformen.

Ban

Neue Podcast-Folge: Drama, Drohungen und Drohnen. Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage

Neue Podcast-Folge: Drama, Drohungen und Drohnen. Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage

Krieg in der Ukraine, Drohnen über Polen: Das sicherheitspolitische Umfeld der NATO ist angespannt und die USA zeigen sich als schwer einzuschätzender Bündnispartner. Über diese Lage und mögliche Auswege spricht Oberstleutnant Michael Gutzeit mit Prof. Dr. Carlo Masala.

Im September sah sich Polen erstmals gezwungen, russische Drohnen auf eigenem Territorium abzuschießen, die in großer Zahl in den Luftraum eingedrungen waren. Verteidigungsminister Pistorius

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Risikomanagement delegieren mit System“. Jetzt reinhören

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Risikomanagement delegieren mit System“. Jetzt reinhören

Verantwortung lässt sich nicht outsourcen! Mit dieser klaren Botschaft startet die achte Folge von Tech & Tacheles. Uli Dörsam (Manager Informationssicherheit & IT-Risiken sowie Datenschutzbeauftragter, Helaba Invest) und Carsten Fritz (Product Owner Managed Application Service, Sopra Financial Technology) diskutieren, wie Banken operative Tätigkeiten auslagern können, ohne ihre Verantwortung aus den Händen zu geben.

Im Zentrum der neuen Folge steht das Spannung

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Der Dienstleister ist tot, es lebe der Mitgestalter“ – jetzt reinhören

Neue Folge von Tech & Tacheles: „Der Dienstleister ist tot, es lebe der Mitgestalter“ – jetzt reinhören

"Wer heute nur betreibt, wird morgen ersetzt." – In der aktuellen Folge von Tech & Tacheles diskutieren Thomas Heinz (Sopra Financial Technology) und Martin Stolberg (Sopra Steria), warum IT-Betrieb neu gedacht werden muss. Managed Services, Cloud-Souveränität, KI und Quantencomputing stehen im Zentrum der Debatte. Jetzt reinhören auf allen gängigen Plattformen.

"Der Dienstleister ist tot, es lebe der Mitgestalter" – mit dieser provokanten These steig

Neue Folge von Tech & Tacheles: Technologie ist Chefsache / Jetzt reinhören

Neue Folge von Tech & Tacheles: Technologie ist Chefsache / Jetzt reinhören

Führung verlangt mehr als Strategiepläne. Es geht um Technologiekompetenz, Cybersicherheit und das Orchestrieren komplexer Ökosysteme. Genau darüber diskutieren René Zeitlberger (Senior Manager Banking, Sopra Steria) und Markus Neumann (CEO, Space and Lemon Innovations) in der aktuellen Folge des Podcasts Tech & Tacheles von Sopra Financial Technology: "Wer führt, wenn Technologie steuert?"

Technologie wird zunehmend zur Chefsache. Aktuelle Zahlen u

Tech & Tacheles fragt: Wer übernimmt Verantwortung für KI? / Jetzt Folge 5 hören

Tech & Tacheles fragt: Wer übernimmt Verantwortung für KI? / Jetzt Folge 5 hören

Seit August gelten die ersten Vorschriften des EU AI Act. Das lässt eine Frage neu ins Zentrum rücken: Wie viel Verantwortung tragen wir im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und lässt sie sich überhaupt auslagern? In Folge fünf des Podcasts "Tech & Tacheles" diskutieren Sebastian Denef (CEO von AGENTS.inc) und Christian Pfeiffer (CEO von Sopra Financial Technology) über Haltung, Fairness und Grenzen technischer Delegation.

Beide CEOs bringen lan

1 2 3 14