„Natürlich verteidige ich die Redaktion“: „Bild“-Ombudsmann Ernst Elitz über seine Arbeit

Der Ombudsmann von „Bild“, Ernst Elitz, stellt sich im „medium magazin“ vor die Journalisten und benennt zugleich klare Fehler der Redaktion. Elitz nimmt die Reporter vor dem Vorwurf in Schutz, nicht korrekt im Syrien-Krieg zu recherchieren. Es sei in manchen Fällen auch richtig von „Bild“, authentische Fotos von Terroranschlägen zu zeigen, um „das Grauen nicht […]

„Weltweit einmalig“: „Ibbenbürener Volkszeitung“ testet individuelle Zeitung zum flexiblen Preis

Die kleine „Ibbenbürener Volkszeitung“ geht neue Wege mit Bezahlinhalten und testet eine individuell zusammenstellbare Digital-Ausgabe mit sogenannten Themenwelten zu einem flexiblen Preis. Dabei bauen sich Leser künftig ihre Zeitung aus acht lokalen Rubriken selber zusammen und bezahlen pro Rubrik – maximal 15 Euro im Monat, erläutern Geschäftsführer Klaus Rieping und Redaktionsleiter Claus Kossag im „medium […]

Neues Softwareportal für Versicherungsmakler und Finanzberater

Neues Softwareportal für Versicherungsmakler und Finanzberater

Versicherungsmakler und Finanzberater erhalten nach Beantwortung von einigen Fragen zur Unternehmensstruktur, der Kundenzielgruppe, der Spezialgebite und der bevorzugten Arbeitsweise eine ausführliche Übersicht von Softwareprodukten wie Maklerverwaltungssysteme, Vergleichsrechner, Beratungstools, Kundenapp–s und weitere Office-Software, die nach Abgleich der Suchmerkmale besoders geeignet erscheinen. Der Versicherungsmakler bzw. Finanzberater braucht also nicht mehr umständlich die passenden Softwareprodukte im Internet zu […]

Korrektur/ „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang“: Markus Feldenkirchenüber Kommunikation in der Berliner Republik

Der „Journalist des Jahres“ 2017, Markus Feldenkirchen, kritisiert die zunehmende Künstlichkeit im bundespolitischen Berliner Betrieb. „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang haben im politischen Betrieb zugenommen“, sagt „Spiegel“-Autor Feldenkirchen im Interview des „medium magazins“. „Daraus resultiert eine gewisse Unnahbarkeit – und die trägt meines Erachtens auch bei zum oft beklagten Politiker- und Politikverdruss.“ Eine 100-köpfige Jury von „medium […]

„Journalist des Jahres“ ist Markus Feldenkirchen / Der Spiegel-Redakteur wird für ungewöhnliche Einblicke in den Berliner Politikbetrieb ausgezeichnet

Markus Feldenkirchen ist von einer Jury der Branchenzeitschrift medium magazin zum „Journalist des Jahres“ 2017 gewählt worden. Der Spiegel-Redakteur überzeugte eine rund 100-köpfige unabhängige Fachjury. Deren Mitglieder wählten weitere „Journalisten des Jahres“ in zehn Fach-Kategorien. Außerdem vergab sie einen Ehrenpreis für das Lebenswerk an die Journalistin Ingrid Kolb und einen Sonderpreis an Deniz Yücel und […]

Ehrung für Ingrid Kolb / Die Autorin und Lehrmeisterin ganzer Journalistengenerationen erhält den Lebenswerkpreis 2017 der „Journalisten des Jahres“

Die „medium magazin“- Jury der „Journalisten des Jahres“ zeichnet die Journalistin Ingrid Kolb für ihr Lebenswerk aus. In der Begründung der Jury für den Ehrenpreis heißt es: „Die Lehrmeisterin ganzer Journalistengenerationen ist zugleich auch quasi die Mutter der #metoo-Kampagne: Schon ihre erste Titelgeschichte 1977 für den ,Stern–, in der sie die sexuelle Belästigung in deutschen […]

KayhanÖzgenc ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“

Kayhan Özgenc (48) ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres 2017″. Eine 19-köpfige Jury zeichnet den Investigativ-Chef der „Bild am Sonntag“ aus. Die Ehrung wird alljährlich von den Branchenmagazinen „Wirtschaftsjournalist“ und „Medium Magazin“ für außergewöhnliche Leistungen im Wirtschaftsjournalismus vergeben. Im vergangenen Jahr habe sich Özgenc von „Fake-News“-Vorwürfen aus dem VW-Konzern nicht aus dem Konzept bringen lassen und exklusiv […]

Sonderpreis der „Journalisten des Jahres“ geht an Deniz Yücel und den Unterstützerkreis #FreeDeniz

Deniz Yücel, der inhaftierte Türkei-Korrespondent der „Welt“, und der Freundes- und Unterstützerkreis #FreeDeniz werden von einer Jury der Branchenzeitschrift „medium magazin“ mit dem Sonderpreis der „Journalisten des Jahres 2017“ ausgezeichnet. Damit ehrt die Jury deren beharrlichen Kampf für das Recht auf freie Meinungsäußerung und für die vollständige Freilassung der in der Türkei zu Unrecht inhaftierten […]

Rainer Esser ist Medienmanager des Jahres

„Zeit“-Geschäftsführer Rainer Esser ist „Medienmanager des Jahres“. Zum zweiten Mal zeichnet der Branchendienst „kress“ Führungskräfte bei Medien aus, die außergewöhnliche Arbeit geleistet haben. In einer Publikumswahl hatten dazu mehr als 2.800 „kress“-Leserinnen und -Leser ihre Stimme abgegeben. Auf den zweiten Platz wurde Yvonne Bauer gewählt, die die familieneigene Bauer Media Group führt. Dritter wurde WDR-Intendant […]

Gehörlose Menschen können häufig nicht richtig lesen und schreiben

Das Projekt „Lesen und Schreiben stärken – Berufliche Chancen verbessern Schriftspracherwerb – Ein Projekt für gehörlose Menschen im Land Brandenburg“ wird von der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH in der Akademie Cottbus (zuständig in Südbrandenburg) modellhaft in Fortführung des abgelaufenen Bundesprojektes durchgeführt. Oberstes Projektziel ist die Verbesserung der Teilhabechancen am Arbeitsleben von gehörlosen Menschen durch […]