Warenwirtschaft mit Fertigung – HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor

Hamburg, 7. Juni 2016 – Alternative zu Excel und zu überdimensionierten PPS-Systemen: Der Hersteller HS – Hamburger Software (HS) bietet eine stufenweise erweiterbare Lösung an, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft. Die Software richtet sich primär an produzierende Unternehmen mit bis zu rund 100 Beschäftigten.

Handlungsbedarf in den Betrieben

Viele kleine und mittlere Produktionsbetriebe behelfen sich bei der Steuerung ihrer Fertig

Import-Profi in einem Tag

Das eintägige Seminar "Import und Produktion im Ausland" vermittelt das notwendige Know-how für den günstigen, sicheren und erfolgreichen Einkauf in Asien sowie Süd- und Osteuropa.

HANNOVER MESSE 2016: Die Produktion auf einen Blick mit Plant@Hand3D

HANNOVER MESSE 2016: Die Produktion auf einen Blick mit Plant@Hand3D

Die vierte industrielle Revolution verändert Produktionsprozesse und -umgebungen. Wie die entstehenden Daten und Informationen klar verortet und Entscheidungsfindungen beschleunigt werden können, zeigen die Forscher des Fraunhofer IGD auf der Hannover Messe Industrie 2016.

Digitale Technologien verändern Produktionsprozesse und -umgebungen. Fertigungsumgebungen werden komplexer und viele Prozesse funktionieren teilautomatisiert. Informationen aktualisieren sich hier häufig i

Automobilproduktion 4.0 auf der Hannover Messe

Automobilproduktion 4.0 auf der Hannover Messe

Smart Factory und Industrie 4.0 sind in Produktion und Logistik derzeit die wichtigsten Schlagworte. Dem Top-Management in den Automobilwerken ist bewusst, dass das Digitalisierungstempo weiter zunehmen muss.

Thomas Stöckel und André Ziemke haben als Produktions- bzw. IT-Manager bei Audi IT-Lösungen gesucht, mit denen man einfach und integriert die Fertigungs- und Logistikprozesse in der Fabrik steuern kann – und keine gefunden. Eine solche Lösung zu schaffen, war der Gru

iT Engineering: Industrie-4.0-Know-how aus Baden-Württemberg

(NL/1267668026) Das im schwäbischen Pliezhausen bei Stuttgart ansässige Softwareunternehmen iT Engineering beteiligt sich auf der Hannover Messe vom 25. bis 29. April 2016 am Gemeinschaftsstand der Allianz Industrie 4.0. Der Anbieter wurde als einer von sieben Partnern von der Initiative eingeladen, den Innovationsstandort Baden-Württemberg zu präsentieren.

Vom 25. bis 29. April zieht die Hannover Messe 2016 als weltweit wichtigste Industriemesse ein internationales Publiku

1 20 21 22 23 24 42