Webinar: Mit MindManager die Informationsflut beherrschen
Wissensmanagement mit der Mindmapping-Methode
Wissensmanagement mit der Mindmapping-Methode
Nürnberg, 09.05.2017 – Wer verdient wieviel im Projektmanagement? 2017 führt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. zum sechsten Mal die große Studie „Gehalt und Karriere im Projektmanagement“ durch. Das Hauptziel der alle zwei Jahre aufgelegten Studie ist es, Gehalts- und Karrierestrukturen von Projektmanagerinnen und Projektmanagern zu ermitteln und Entwicklungs-perspektiven aufzuzeigen. Die Erhebung erfolgt […]
Wie führe ich ein Gespräch, wenn es um die Gehaltswurst geht? Wie zeige ich meinem Chef, was ich auf der Pfanne haben? Wie wird meine Präsentation ein Hochgenuss? Oder wie löse ich einen Konflikt, ohne dabei die Messer zu wetzen? Diese und viele weitere Fragen rund um das Berufsleben werden in dem neuen Buch der […]
Mit ihrer neuen Website positionieren sich die „Zahnärzte in Harvestehude“ als leistungsstarkes Kompetenzzentrum für Zahngesundheit und Ästhetik in Hamburg. Vor der Erstellung der Seite galt es natürlich für „Arzterfolg“ viele Fragen mit den Auftraggebern zu diskutieren und zu beantworten. Was sollte gezeigt werden und was – da Selbstverständlichkeiten einer modernen Praxis – weggelassen werden? Wo […]
Holger Zimmermann und Tina Zimmermann zeigen in "Mit Leichtigkeit ins Projekt" die Bedeutung der ersten Schritte eines Projektes.
Frank Wichert spart Organisationskosten von bis zu 50 % ein
Unternehmenssicherungs-Beratung Manchmal passiert es einfach: ein wichtiger Auftrag wird storniert, einen Kunde springt ab oder ein wichtiger Mitarbeiter verlässt das Unternehmen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen geraten dann schnell in eine plötzliche Schieflage. „Häufig geht es dabei gar nicht ums Geld“, berichtet Christoph Meyer, Unternehmensberater aus Hannover. In vielen Fällen fehlt einfach eine gute Idee […]
Informationsveranstaltung im Wiener Microsoft-Office
Heutzutage in einem Projekt zu arbeiten oder es zu managen, ist normal. Der Begriff „Projekt“ klingt gut, hat einen hohes Ansehen und wird mit einen hohen Stellenwert verbunden, wobei selten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Ziel eines Projektes klar ist. Am wenigsten bekannt ist die Motivation, die zu einem Projekt geführt hat, wobei dies doch […]
München, 16.03.2017 – Wrike, Anbieter der gleichnamigen Arbeitsmanagement-Software, kündigt eine Integration mit Microsoft Teams an, der chat-basierten Arbeitsumgebung in Microsoft Office 365. Die Integration ermöglicht es Wrike, den 85 Millionen monatlich aktiven Nutzern von Office 365 einen Zugang zu seiner leistungsstarken, kollaborativen Arbeitsmanagement-Lösung zu geben. Nutzer von Microsoft Teams haben dank der Integration die Möglichkeit, […]