Deutscher Verbraucherschutzring e.V. übt massive Kritik an BaFin

Was wusste dieBaFinüber die Anlegerskandale Prokon und S&K?
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
Was wusste dieBaFinüber die Anlegerskandale Prokon und S&K?
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) gründet Arbeitsgemeinschaft
Das Unausweichliche ist nun geschehen. Der Windkraftbetreiber Prokon musste die Segel streichen und hat Insolvenz angemeldet.
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
24.01.2014 Das Windkraftunternehmen PROKON hat ein Insolvenzverfahren beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Dietmar Penzlin bestellt. Betroffene Anleger sind jedoch nicht rechtlos gestellt und sollten jetzt ihre Handlungsmöglichkeiten von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen.
Insolvenzverfahren
Das Amtsgericht Itzehoe hat über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien GmbH das vorläufige Insolvenzverfahren angeo
Nichtüberraschend ist der eigene Antrag von PROKON beim Amtsgericht Itzehoe. Daraufhin ist am 22.01.2014 Rechtsanwalt Dr. Dietmar Penzlin aus Hamburg zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. In der Pressekonferenz des Insolvenzverwalters am 23.01.2014 mit dem Geschäftsführer Carsten Rodbertus wurde deutlich, dass die Finanzierungsstrategie des Windkraftbetreibers nicht angemessen war.
von Presse am Bilder, Finanzen, Nordrhein-Westfalen
Was bedeutet die Insolvenz der PROKON für die AnlegerInsolvenzplan könnte für Anleger positiv sein
von Presse am Bilder, Finanzen
Interessengemeinschaft der Prokon Anleger hilft und berät.
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS)
von Presse am Bilder, Finanzen, Thüringen
15. Januar 2014.Nach der Veröffentlichung des Schreibens vom 10. Januar 2014 durch die PROKON Regenerative Energien GmbH aus Itzehoe melden sich immer mehr verunsicherte Anleger. Sie alle haben eines gemeinsam: die Sorge um ihr Geld, das sie der PROKON anvertraut haben. "Es ist festzustellen, dass von unseren Mandanten immer die gleiche Frage gestellt wird: Ist PROKON ein Schneeballsystem?", erklärt Rechtsanwalt Florian Nolte von PWB Rechtsanwälte aus Jena.
Der Vorwurf