Organisationsstrukturen als Eckpfeiler des Unternehmenserfolgs

Hamburg, 19.07.2012: Neben der Unternehmensstrategie sowie den Finanz- und Personalstrukturen sind vor allem die Organisationsstrukturen und Prozessabläufe mitverantwortlich für den nachhaltigen, wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Denn schlanke und flexible Organisationsstrukturen bilden eine wesentliche Grundlage für ökonomische und effektive Arbeits-, Informations- und Steuerungsprozesse und sind damit einer der Garanten dafür, dass Unternehmen auch künft

Die We4IT auf der DNUG

Am 12. und 13. Juni 2012 organisiert die DNUG die nächste Anwenderkonferenz im Umfeld der IBM Collaboration Solutions. Die We4IT Group ist ebenfalls wieder als Sponsor auf der Veranstaltung in Dortmund vertreten.

Prozessoptimierung: Mittelstand optimiert seine IT

Der Finanzkrise begegnen mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern besonders häufig durch Prozessoptimierung. 89 Prozent wollen so ihre Kosten senken, um Unsicherheiten aufgrund von Kapitalmarktschwankungen einzudämmen. Die Mehrheit der kleineren Unternehmen setzt bei der IT an. Die Einführung von Shared Service Centern ist dagegen noch nicht so weit verbreitet wie bei Großunternehmen. Das ist ein Ergebnis des Managementkompass "Ertragssicherung in d

Prozessoptimierung: Firmen machen sich mit IT-Einsparung für Kapitalmarktschwankungen wetterfest

Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen verstärkt Standardsoftware einsetzen und ihre IT-Anwendungen konsolidieren. Das sind Ergebnisse der Studie "Ertragssicherung in der Finanzkrise" von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Schw&auml