Update für Mitarbeiter: Wissen für professionelle Kommunikation

Update für Mitarbeiter: Wissen für professionelle Kommunikation

Das Studieninstitut für Kommunikation bietet daher den berufsbegleitenden und staatlich zugelassenen Fernlehrgang zum/zur Kommunikationsmanager/in mit IHK-Abschluss an. Im Fernlehrgang werden die erforderlichen Qualifikationen vermittelt, um Kommunikationsaktivitäten strategisch wie operativ umsetzen zu können. Denn angesichts der Fülle an Kommunikationskanälen sind kluge Strategien, klare Botschaften, hochwertiger Content, eine zielgruppenorientierte Ansprache sowie vernetzte Aktivitäten gefordert, um die Aufmerksamkeit […]

Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI

Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI

Die Empfehlungen sind die Grundlage für Qualifikationen in der Pflegeberatung, wie sie zum Beispiel von FORUM Berufsbildung angeboten werden. Der Bildungsträger bildet bereits seit 2014 in bundesweit einzigartigen Fernlehrgängen Pflegefachkräfte für die Pflegeberatung nach § 7a, nach § 45 und zu Pflegesachverständigen aus. „Die Inhalte der Fernlehrgänge werden bereits von unseren Autoren den aktuellen Empfehlungen […]

Seminare inklusive Führerschein

Seminare inklusive Führerschein

Die Aschke Seminare und Qualifizierung GmbH in Witten bietet die Chance, im Rahmen von hochwertigen Qualifizierungsmaßnahmen einen Führerschein zu erlangen. Für viele Berufe ist heutzutage ein Führerschein notwendig, um überhaupt eine Chance auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Der Erwerb eines Führerscheins ist für viele Arbeitnehmer allerdings schlicht zu teuer. Damit bewegt sich der Bewerber in […]

Erfolg ist eine Treppe, keine Tür

Erfolg ist eine Treppe, keine Tür

Unsere Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SBG XI Die nächsten Starttermine für die Weiterbildung zur Betreuungskraft beginnen am 26.04.2018 (Berufsbegleitend Do. – Fr. 16:00 -19:15 Uhr) und am 24.05.2018 (Vollzeit Mo. – Fr. 8:00 – 14:00 Uhr). Was macht eine Betreuungskraft? Betreuungskräfte haben die Aufgabe Pflegebedürftige zu Alltagsaktivitäten zu motivieren, sie dabei zu […]

54 ehemalige Eberswalder Eisenbahnwerker haben sich qualifiziert – 21 sind bereits in Arbeit

Nach fünfeinhalb Monaten sind am Freitag, d. 20. Oktober 2017, die Fortbildungen von 54 ehemaligen Mitarbeitern der EBW Eisenbahnwerk Eberswalde GmbH mit der Zertifikatsübergabe und viel anerkennenden Worten im bbw Bildungszentrum Frankfurt (Oder) erfolgreich zu Ende gegangen. Anerkennung erhielten sie vor allem für ihre überzeugende Motivation, sich trotz plötzlicher Kündigungen und ständiger Hiobsbotschaften vom einstigen […]

Mit digitalem Lernen zum „Blended Learning-Trainer“

Freiburg, 11.09.2017 – Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und selbstmotiviertes Lernen ist somit heute ein Muss. Die Haufe Akademie unterstützt ihre Kunden hierin mit ständig aktualisierten Qualifizierungsangeboten. Dass der Anspruch an Aktualität […]

Große Nachfrage: Ausbildung Fachkraft für Inklusion

Wuppertal. Ein Jahr nach dem Lehrgangsstart verzeichnet die 9-monatige Ausbildung zur Fachkraft für Inklusion der Fernschule Impulse e.V. – Schule für freie Gesundheitsberufe überdurchschnittlich hohe Anmeldezahlen. „Für uns ist die große Nachfrage ein Zeichen für den nach wie vor hohen Qualifizierungsbedarf im Bereich Inklusion und deren Umsetzung“, sagt der Pädagogische Leiter von Impulse e.V., Dr. […]