Die Rael-Bewegung rückt die Gefahr der Überbevölkerung ins globale Bewusstsein

Die spirituelle Bewegung ruft zum Weltbevölkerungstag zu umfassender Aufklärung, Geburtenkontrolle und einer ethischen Debatte über Fortpflanzung auf.
Die spirituelle Bewegung ruft zum Weltbevölkerungstag zu umfassender Aufklärung, Geburtenkontrolle und einer ethischen Debatte über Fortpflanzung auf.
Zum Internationalen Swastika-Tag betonen Raelisten weltweit die ursprüngliche Bedeutung der Swastika als Symbol für Frieden, Gleichgewicht und die Unendlichkeit von Raum und Zeit.
Zum 50. Jahrestag der Paradiesmus-Empfehlungen der Elohim rückt ein revolutionäres Gesellschaftsmodell in den Fokus: ein Leben ohne Geld, Arbeit und soziale Ungleichheit.
Mashiach Rael, Gründer der Rael-Bewegung, fordert die jüdische Gemeinschaft auf, Israel zu verlassen, da dessen Existenz den Geboten der Elohim widerspreche.
Die Rael-Bewegung ruft Jerusalem dazu auf, seinem Namen "Stadt des Friedens" gerecht zu werden, und beleuchtet in einer neuen Folge auf YouTube die historischen Wurzeln des Konflikts.
Am 1. Mai feiert die Welt den Internationalen Tag des Paradiesmus, der eine Zukunft ohne Zwänge in Arbeit und wirtschaftlicher Ungleichheit verkündet.
Zum Frauentag zeigt die Raelbewegung in ihrem dritten Teil der Serie die universelle Bedeutung der Weiblichkeit für individuelle und gesellschaftliche Harmonie auf.
Der 10. ET Embassy-Day markiert einen Meilenstein in der Vorbereitung auf die Rückkehr der Außerirdischen, indem er die Errichtung ihres Botschaftsgebäudes vorantreibt.
Weltweit Schweigemeditation für Frieden: Die Rael-Bewegung setzt auf ein neues Verständnis von Religion und Konfliktlösung.
Herbst bringt neue Bedenken: FDA und Europäische Kommission genehmigen mRNA-Impfstoffe, während Studien auf Nebenwirkungen hinweisen.