Factoring für IT-Freelancer

(Dresden, 08. August 2014) Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) erleben bereits seit Mitte der 90er Jahre einen Boom. Nicht zuletzt weil es sich bei Computernetzwerken, Internet, digitaler Datenübertragung, Mobilfunk und Satellitentechnik um Technologien handelt, die entscheidend auf den täglichen Informationsfluss einwirken. Laut Bundesregierung tragen IKT-Unternehmen bereits jetzt rund 85 Milliarden Euro zur jährlichen gewerblichen W

Magische Ausfüllhilfe: Gini ergänzt Billomat durch Texterkennung

Magische Ausfüllhilfe: Gini ergänzt Billomat durch Texterkennung

Siegen, 1. Juli 2014 – Billomat ist ein webbasiertes Rechnungsprogramm mit mehreren tausend Nutzer. Jetzt erhält das multifunktionale Web-Tool Unterstützung durch den Online-Dienst Gini: Das Eintippen von Daten erübrigt sich, denn nunübernimmt Gini das Auslesen von Eingangsrechnungen. Eine spürbare Arbeitserleichterung für alle Billomat-Nutzer.

American Express und crossinx starten gemeinsame Zahlplattform

American Express und crossinx starten gemeinsame Zahlplattform

Frankfurt am Main, 2. Juli 2014 – Damit Unternehmen künftig die Zahlung ihrer Dienstleister noch effizienter und unkomplizierter begleichen können, haben American Express Global Corporate Payments und crossinx gemeinsam einen neuen Bezahlprozess entwickelt. Hierbei wird crossinx, einer der führenden Anbieter von Cloud-basierten Services für die Financial Supply Chain, für Kunden die Bezahlung von Lieferanten und Dienstleistern über Lösungen von American Express

Raten und Rechnungskauf bei payever.

Das Würzburger Start-up payever bietet neue Zahlungswege für Online-Shopper. Das junge Unternehmen hat eine einfache und sichere Lösung entwickelt, um Raten- und Rechnungskauf schnell und kostenfrei anzubieten. Mit dieser Idee konnten die Gründer bereits wichtige strategische Partner überzeugen, so wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und das Förderprogramm der ProSiebenSat1 Gruppe, den P7S1-Accelerator.

ZUGFeRD-Rechnungen im Dokumentenmanagement-System verarbeiten

ZUGFeRD-Rechnungen im Dokumentenmanagement-System verarbeiten

Das vom Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) entwickelte "ZUGFeRD"-Format für digitale Rechnungen ermöglicht die einheitliche und strukturierteÜbertragung von Rechnungsdaten zwischen Sender und Empfänger. Als eine der ersten DMS/ECM-Lösungen liest das Open Source Dokumentenmanagement-System agorum®core diese Daten aus, archiviert sie und stellt sie zur Weiterverarbeitung zur Verfügu

1 3 4 5 6 7 11