Fachwirt-Prüfung bestehen: Rechnungswesen kompakt erklärt

Fachwirt-Prüfung bestehen: Rechnungswesen kompakt erklärt

Das Rechnungswesen ist für viele angehende Fachwirte einer der anspruchsvollsten Prüfungsteile. Komplexe Buchungsvorgänge, Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen gehören zu den Kernkompetenzen, die in der Prüfung sicher beherrscht werden müssen. Wer hier strukturiert, praxisnah und mit systematischem Aufbau lernt, erhöht seine Erfolgschancen erheblich.

Der Prüfungsvorbereitungskurs „Rechnungswesen f&uu

Grundlagen der Kostenrechnung im neuen E-Learning-Kurs

Grundlagen der Kostenrechnung im neuen E-Learning-Kurs

Die betriebliche Kosten- und Leistungsrechnung ist ein zentrales Steuerungsinstrument für wirtschaftlichen Erfolg. Sie liefert die Grundlage für fundierte Entscheidungen in Controlling, Kalkulation, Planung und Wirtschaftlichkeitsanalysen. Ab sofort steht ein praxisorientierter E-Learning-Kurs Kosten- und Leistungsrechnung zur Verfügung – digital, flexibel und auf dem neuesten didaktischen Stand.

Was der Kurs bietet

Der Kurs vermittelt kompakt und verständlich alle we

1. Jetzt neu: Prüfungsvorbereitung für angehende Wirtschaftsfachwirte

1.	Jetzt neu: Prüfungsvorbereitung für angehende Wirtschaftsfachwirte

Erfolg braucht Vorbereitung – besonders bei der anspruchsvollen IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt. Das Institut Wupperfeld erweitert sein Angebot um einen gezielten Fernlehrgang zur Prüfungsvorbereitung im Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“. In drei bis vier Monaten erhalten Teilnehmende ein kompaktes, systematisch aufgebautes Training für eine der zentralen Prüfungsleistungen.
Relevanz und Herausforderung

Weiterbildung als Investition in Stabilität

Weiterbildung als Investition in Stabilität

Weiterbildung in Zeiten von Krisen und wirtschaftlichen Veränderungen

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und struktureller Veränderungen stellt sich für viele Unternehmen und Arbeitnehmer die Frage: Wie lässt sich langfristige Stabilität sichern? Die Antwort liegt oft in der gezielten Weiterbildung. Wenn Märkte schwanken, Technologien sich rasant weiterentwickeln und Geschäftsmodelle unter Druck geraten, gewinnt Wissen als Wettbewerbsfaktor an Bedeutung.

Buchhaltung verstehen: Online-Kurs für Einsteiger im Mai 2025

Buchhaltung verstehen: Online-Kurs für Einsteiger im Mai 2025

Am 14. Mai 2025 startet unser nächster Online-Kurs in Buchhaltung und Buchführung – die perfekte Gelegenheit, sich fundiertes Wissen rund um das Rechnungswesen anzueignen. In insgesamt 20 Stunden Online-Seminar, jeweils mittwochs und donnerstags, erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Zahlen.

Buchführung ist nicht nur für Unternehmen essenziell, sondern auch für Selbstständige, Freiberufler und alle, die betriebswirtsc

1 2 3 35