D.A.S. Stichwort des Monats Januar: Cyberkriminalität
Gefahr für Unternehmen steigt
Gefahr für Unternehmen steigt
Wozu Bürger verpflichtet sind – und wozu nicht
Schulferien, betriebliche Belange, Resturlaub – was ist zu beachten?
Weihnachtsgeld mit "wenn und aber"?
BAföG wird bei Kindesunterhalt angerechnet
Vorfahrt am Kreisverkehr
Facebook-Drohung rechtfertigt Kontaktverbot
Wenn ein Haftpflichtversicherer arglistig über den Schadenshergang getäuscht wird, nennt man das gemeinhin Versicherungsbetrug. Aber auch, wer bei der Schilderung des Schadenshergangs ohne böse Absicht flunkert, begeht eine Obliegenheitsverletzung. Ein Anspruch auf Versicherungsschutz entfällt in solchen Fällen mitunter gänzlich, warnen ARAG Experten.
Der Fall
In einem beispielhaften Fall meldete ein Versicherter seiner Haftpflichtversicherung einen Schadensfall. E
Wer beim Datenschutz schludert, riskiert saftige Geldstrafen – und seinen Ruf
Die meisten Personenversicherungen wie Unfall-, Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung enden automatisch, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Andere Versicherungen können von den Hinterbliebenen weitergeführt werden. Die Einzelheiten klären ARAG Experten:
Lebensversicherung
Viele Lebensversicherer verlangen binnen weniger Tage eine Mitteilung über den Todesfall, um gegebenenfalls die Umstände des Todesfalls näher zu durchleuchten. Dies ist regelmä&