Alle Unternehmen reden über KI. Aber Hand aufs Herz: Wie weit seid ihr wirklich – oder redet ihr nur drüber?

9 von 10 Unternehmen überschätzen ihren KI-Fortschritt. ?
Gehören Sie dazu?
In 2 Minuten wissen Sie es – ehrlich, anonym und kostenlos.

9 von 10 Unternehmen überschätzen ihren KI-Fortschritt. ?
Gehören Sie dazu?
In 2 Minuten wissen Sie es – ehrlich, anonym und kostenlos.
SRM Standards Und Insights

Lean-Reifegrad-Studie 2016 von Kudernatsch Consulting & Solutions zeigt: Vielen Unternehmen fällt das Verankern einer Lean-Kultur in ihrer Organisation schwer.
POOL4TOOL lädt Einkäufer zum kostenlosen SRM Self-Assessment ein und sucht aktuelle Benchmarks im Lieferantenmanagement

http://cintellic.com/BI-Assessment/
Die neuen Datenquellen des digitalen Zeitalters erlangen für Unternehmen zunehmend an Wert, um ihre Innovationsstärke auszubauen, die Produktivität zu steigern oder die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dazu müssen diese Datenquellen und ggf. Daten aus weiteren neuen internen oder externen Quellen in die bestehende BI-Umgebung integriert und für die Analyse aufbereitet werden. Um das ganze Potenzial erschließen zu kö

Bei ständig neu auftauchenden Buzzwords rund um das Thema CRM passiert es schnell, den Fokus auf das Wesentliche zu verlieren. Bewerten Sie daher mit Hilfe des Cintellic Leitfadens den aktuellen Status quo Ihres CRM-Systems ganz objektiv, um sicherzustellen, dass Ihr CRM den aktuellen Markt- und Kundenanforderungen gerecht wird. http://cintellic.com/Leitfaden-CRM-Reifegrad/
Benchmarking-Methodik zum Vergleich des Status quo mit der Best Practice
Zugegeben: Die ständig neuen Tre

Situatives Führen ist heutzutage Bestandteil eines nahezu jeden Führungskräfteseminars. Die Kernaussage der Theorie von Blanchard und Hersey besteht darin, dass das Führungsverhalten dem jeweiligen Mitarbeiter sowie der aktuellen Situation angepasst werden muss. In der Praxis ist dies leichter gesagt, als getan.