Kitzbühel Tourismus zieht Ende April eine insgesamt erfreuliche Bilanz der Wintersaison.
Nach einem starken Saisonauftakt und einem leichten Rückgang der Nächtigungen im Februar und März 2025 entwickelte sich die Saison insgesamt positiv – trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds.
Sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften konnten die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Die Ankünfte legten um +2,2 %, die Nächti
Einmalige Gelegenheit für Naturbegeisterte, Seite an Seite mit Meeresbiologen im Einsatz zu sein.
Immer öfter wird Wissenschaft nicht nur von Fachleuten betrieben, sondern mit Beteiligung engagierter Bürger. Seit 38 Jahren verfolgt das Tethys Research Institute diesen partizipativen Ansatz im Mittelmeer. Teilnehmende aus allen Altersgruppen haben die Möglichkeit, an Bord mit erfahrenen Forschern tätig zu sein – und das inmitten von Finnwalen, Pottwalen und verschi
Mit Bad Tatzmannsdorf wurde das erste Wanderdorf im Burgenland eröffnet – und das bedeutet nicht weniger als eine neue Wander-Ära im Osten Österreichs.
Von der Steppe über sanfte Hügel zu weinseligen Landschaften – immer die Sonne und den Horizont im Blick. Hier verschmelzen Wandern, edelster Wein, Herzlichkeit und genussvolle Kulinarik. So fühlt sich pannonisches Wandern im Südburgenland an. Diese Region trinkt man, riecht man, fühlt man.
Die Natur platzt förmlich aus den Nähten! Alles sprießt, blüht und tanzt in den lebendigsten Farben. Doch welche Frühlingswanderungen lohnen sich jetzt ganz besonders?
Diese geballte Lebendigkeit zieht derzeit viele Wanderlustige nach draußen. Bei der Fülle an Wegen fällt die Entscheidung oft schwer: Welche Tour ist die richtige?
Österreichs Wanderdörfer haben eine handverlesene Auswahl an Wegen zusammengestellt, die den Frühling in sein
Das wunderschöne Reiseland
Kroatien
ist unglaublich vielfältig und birgt viele Highlights abseits der typischen Touristenpfade. Martina Hirzberger verrät auf der Reiseplattform PlacesofJuma ihre Geheimtipps für Kroatiens Orte, die von den Touristenmassen bis jetzt verschont geblieben sind. Ihre Leidenschaft für dieses Land spiegelt sich in über 100 kostenfreien Reiseguides wider, denn ihr Ziel ist es, Reisenden auch die unbekannten Seiten Kroatiens zu