„Da geht was, Deutschland!“: Vier neue „plan b“-Dokus im ZDF (FOTO)

„Da geht was, Deutschland!“: Vier neue „plan b“-Dokus im ZDF (FOTO)

Smarte Lösungen für drängende Fragen stellt die zweite Staffel von "plan b: Da geht was, Deutschland!" vor: In vier Dokumentationen zeigen die "plan b"-Reporterinnen Antonia Lilly Schanze und Anne Thiele, dass es jede Menge kluger Köpfe gibt, die mit Mut und viel Kreativität für eine bessere Zukunft kämpfen. Zum Auftakt der Reihe ist "Endlich gleichberechtigt" am Samstag, 16. Juli 2022, 17.35 Uhr, im ZDF zu sehen. Es folgen &quot

myOberösterreich: Neue Vorteilswelt für Ausflug und Urlaub

Digitale Innovationen stärken den Tourismus in Oberösterreich

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche hat sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. "Für den Tourismus in Oberösterreich entstanden eine Reihe neuer digitaler Anwendungen, die sowohl Gästen als auch Gastgebern hilfreiche Unterstützung bieten. Damit beweist der Oberösterreich Tourismus einmal mehr, dass er nachhaltig zu einem innovationsfreundlichen Umfeld für Betriebe beitragen,

Making of Urlaubsgefühl

Making of Urlaubsgefühl

Digitaler Kurzurlaub in Wagrain-Kleinarl

– Tourismus-Destination startet mit Videokampagne Aufbau digitaler Beziehungswelt
– #urlaubsgefühl: Entscheidend ist, wie wir sind

Nicht erklären, werben oder verkaufen, sondern jene Eindrücke und Emotionen schaffen, die das Urlaubserlebnis einzigartig machen. In sieben zwischen 90 und 130 Sekunden langen Videos lässt Wagrain-Kleinarl einige jener Menschen zu Wort kommen, die das spezielle Urlaubsgefühl in der Region entstehe

Gestrandet in der Pandemie

Gestrandet in der Pandemie

Was geschah eigentlich mit denjenigen, die sich zu Pandemie-Beginn (zu) weit entfernt und außerhalb ihres Heimatlandes befanden? Denn nicht alle konnten damals zu Beginn der Pandemie in ihr Heimatland zurückgeholt werden. Die Soziologin Svenja Reinhardt befand sich im Jahr 2020 in genau dieser Situation. Gemeinsam mit ihren Kollegen war sie "gestrandet" im Ausland. Sie entschieden sich damals gegen ihr eigentliches Forschungsvorhaben und für eine wissenssoziologische Au

Weltweit erste Panoramatafeln mit magnetisch verschiebbaren LEDs in Snow Space Salzburg

Weltweit erste Panoramatafeln mit magnetisch verschiebbaren LEDs in Snow Space Salzburg

feratel/sitour installieren in der Skidestination Snow Space Salzburg die weltweit ersten Panoramatafeln mit flexibel verschiebbaren LEDs. Eine Neuheit am Markt. Wenn es um aufmerksamkeitsstarke Visualisierungen bei Anzeigesystemen geht, spielen LEDs eine zentrale Rolle. So auch bei Panoramatafeln, die zu den wichtigsten Orientierungssystemen in Skigebieten zählen. feratel/sitour installieren in der Skidestination Snow Space Salzburg die weltweit […]

Technologie-Revolution im Skigebiet: Das Handy wird zum Skiticket

Technologie-Revolution im Skigebiet: Das Handy wird zum Skiticket

Die digitale Alternative zum klassischen Ticket. Der internationale Technologie-Trendsetter Axess hat ein Gate entwickelt, welches das Handy zum Skiticket verwandelt.

Zuerst wird das Ticket bequem online von zu Hause oder vom Hotelzimmer aus gebucht und in der entsprechenden App gespeichert. Sobald der Skifahrer in den Lesebereich des Gates tritt, verbindet sich das Handy automatisch via Bluetooth und das Ticket wird überprüft. Nach der Freigabe öffnet sich das Gate automatisch u

News und Information in AR: Mediengruppe RTL beginnt Test-Programm mit Start-up tagSpace

– Integration klassischer Nachrichteninhalte in AR-App – Aufbau von Themen-Specials in AR an speziellen Orten

Die Mediengruppe RTL Deutschland startet einen Inhalte-Test zum Thema Augmented Reality mit dem australischen Start-up tagSpace (https://tagspace.com). Das Software-Unternehmen mit Sitz in Brisbane bietet eine eigens entwickelte Lösung für ortsbezogene AR-Erlebnisse in Städten, Stadien, auf Festivals und anderen Großveranstaltungen.

Über eine Plug-In-Ap

Fit für die Zukunft

Neu gegründete Initiative "Tourismusperspektive" bietet Wissenstransfer und Zukunftsszenarien für Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Die Initiative "Tourismusperspektive" unterstützt Unternehmen und Institutionen aus der Tourismus- und Freizeitwirtschaft mit gebündeltem Wissen, Trendforschung und Veranstaltungen und launcht die Webseite http://www.tourismusperspektive.com . "Tourismusperspektive" ist eine gemeinsame Initiative von PROJECT M, ZTB