Maximale Punktzahl in allen Kategorien: SecurAccess als „Best Buy“ von SC Magazine ausgezeichnet
Was taugt die Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Was taugt die Zwei-Faktor-Authentifizierung?
Neu für den afrikanischen Markt: Lösungen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung ohne Token
Cadolzburg, den 17. Dezember 2013: Remote Access Lösungen (http://www.hob.de/solutions/mobile_mitarbeiter.jsp) sind in der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Durch die zunehmende Forderung der Mitarbeiter nach flexiblem Zugriff auf zentrale Unternehmensressourcen werden sie auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Für IT- Teams stehen Fernzugriffslösungen im Spannungsfeld zur IT-Sicherheit. Es gibt und gab viele Pro´s und Con´s. Genau zu diesem hei&szli
Hersteller von Zwei-Faktor-Authentifizierungslösungen unter der Lupe
Yellax und Vitens identifizieren Mitarbeiter ohne kostenintensive Zusatz-Token mittels Software-as-a-Service-Lösung
Umstieg auf SecurAccess: Mobiltelefon statt Zusatz-Token vereinfacht den Remote-Zugang
Cadolzburg, 13. November 2013: Bald ist es wieder soweit – der deutsche Home Office Day (http://www.homeofficeday.de/) geht am 14. November 2013 wieder an den Start. Der Home Office Day wurde erstmalig im Jahre 2011 von der IndiTango AG ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Förderung von Work-Life-Balance, neuen Arbeitsplatzkonzepten, Umweltschutz und innovativen Technologien für die Realisierung von Home Office. Die Teilnahme ist kostenlos, die Mitarbeiter arbeiten am Home Office Day
Wie funktioniert die Nutzeridentifizierung ohne Zusatz-Token?
Mittels SecurEnvoy: sichere Identifizierung für Remote-Zugänge
Authentifizierungslösung intensiv getestet und angepasst