Aufbewahrungsfrist privater Unterlagen

Aufbewahrungsfrist privater Unterlagen

Essen – Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungskanzlei Roland Franz & Partner in Essen und Velbert, wird immer wieder von seinen "nicht-gewerblichen/freiberuflichen Mandanten", also von Arbeitnehmern, Rentnern und Privatiers gefragt, wie es sich mit der Aufbewahrungsfrist für private Unterlagen verhält und weist daraufhin, dass laut Gesetz Unternehmer eine Aufbewahrungspflicht von bestimmten Dokumenten, Unterlagen und Büchern hab

Mehr Grundrente mit einer Steuererklärung

Mehr Grundrente mit einer Steuererklärung

Rund 1,1 Millionen Menschen erhalten zusätzlich zu ihrer Rente die Grundrente. Dabei handelt es sich um eine Aufstockung, wenn die Rente unterdurchschnittlich ausfällt. Betroffen sind davon in überwiegender Zahl Frauen. Im Durchschnitt sind es 86 Euro monatlich mehr. Wenn die Voraussetzungen für einen Anspruch erfüllt sind, berechnet sich die Höhe der Grundrente nach dem zu versteuernden Einkommen. Daher kann eine freiwillige Steuererklärung vorteilhaft sein. D

Fünf Fakten zur Grundrente

Fünf Fakten zur Grundrente

Rund 21 Millionen Altersrentner haben zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Dies hat auch auf die 1,1 Millionen meist weiblichen Bezieher der Grundrente Auswirkungen. Durch die Anhebung des Rentenwerts auf 39,32 Euro wird sich auch die Grundrente erhöhen. Allerdings erst mit Jahresbeginn 2025. Auch die Freibeträge und Grenzwerte zur Berechnung der Höhe ändern sich mit dem höheren Rentenwert. Dadurch kann es zu Verschiebungen bei der Grundrente k

1 2 3 7