Gold-Rallye: UBS sieht Potenzial bis 4.700 USD je Unze

UBS sieht Gold weiter im Aufwärtstrend: sinkende Realzinsen, schwächerer US-Dollar, Zentralbankkäufe und Rekord-ETF-Zuflüsse treiben den Goldpreis – Potenzial bis 4.700 US-Dollar je Feinunze.
UBS sieht Gold weiter im Aufwärtstrend: sinkende Realzinsen, schwächerer US-Dollar, Zentralbankkäufe und Rekord-ETF-Zuflüsse treiben den Goldpreis – Potenzial bis 4.700 US-Dollar je Feinunze.
Kupferexplorer American West Metals setzt zu Beginn der neuen Handelswoche die Kurserholung fort. Auslöser sind exzellente Bohrergebnisse.
Nach einer turbulenten Woche schlossen die internationalen Börsen uneinheitlich. Einerseits sorgten solide Unternehmenszahlen für Zuversicht, andererseits belasteten verschärfte…
Nach einer turbulenten Woche schlossen die internationalen Börsen uneinheitlich. Einerseits sorgten solide Unternehmenszahlen für Zuversicht, andererseits belasteten verschärfte Handelskonflikte zwischen den USA und China.
Silvercorp Metals meldet für Q2 GJ2026 83,3 Mio. US-$ Umsatz (+23 %) bei stabiler Silberproduktion (1,7 Mio. Unzen). Fortschritte bei Wachstumsprojekten El Domo, Kuanping und Condor.
Prismo Metals meldet hochgradige Gold- und Silberfunde auf dem Ripsey-Projekt (Arizona): Proben bis 14,7 g/t Au und über 100 g/t Ag über rund 600 m Streichlänge!
American West Metals erhält 7 Mio. AUD mit 18% Aufschlag. Kapital fließt in West-Desert-Projekt (Utah) mit größter nicht entwickelter US-Indiumressource; allein Tribeca investiert 2 Mio. AUD.
Brixton Metals hat auf dem Goldziel Trapper jetzt wiederholt starke Bohrergebnisse erzielt. Und noch liegen nicht alle Resultate vor.
In einer aktuellen Analyse meldet das Institut, dass das Kursziel von 4.000 USD je Unze Gold bereits erreicht wurde. Kurzfristig rechnen die Analysten zwar mit einer Korrektur
Abseits des CAC 40, der wegen der politischen Krise in Frankreich und der unerwarteten Rücktrittsankündigung des Premierministers (Montag) schwächelte, setzten die meisten Börsen ihre…