Wochenrückblick KW 37-2022 – Haben sich die Investoren zu früh gefreut?
Dem Abverkauf der Märkte seit Mitte August folgte zunächst die technische Erholung, welche mit den US-Inflationsdaten jetzt schnell wieder beerdigt wurde.
Dem Abverkauf der Märkte seit Mitte August folgte zunächst die technische Erholung, welche mit den US-Inflationsdaten jetzt schnell wieder beerdigt wurde.

Dem Abverkauf der Märkte seit Mitte August folgte zunächst die technische Erholung, welche mit den US-Inflationsdaten jetzt schnell wieder beerdigt wurde.

Die Explorationsarbeiten auf dem polymetallischen Ryberg-Projekt sind abgeschlossen. Jetzt wartet die australische Conico auf die Untersuchungsergebnisse aus dem Labor.

Die ersten frischen Bohrergebnisse nach einer Unterbrechung von acht Jahren stehen an – ein entscheidender Moment für Goldexplorer Tembo Gold!

Auch die letzten Bohrungen des Jahres 2022 auf der Wenot-Lagerstätte von Omai sind erfolgreich. Nun kann man auf die neue Goldressource gespannt sein!

Geht es jetzt los? Explorer Usha Resources wird wohl in Kürze die ersten Bohrungen auf seinem Lithiumprojekt in Nevada durchführen können!

Die Spannung steigt mit jedem Bohrloch, da Goliath auf der Surebet-Goldentdeckung immer wieder starke Vererzungsabschnitte nachweist. Jetzt fehlen nur noch die Goldgehalte…
Vergangene Woche holte die Europäische Zentralbank den Leitzinshammer raus und hob die Zinsen um gleich 75 Basispunkte an! Das war der erste große Zinsschritt seit elf Jahren!

Camino Minerals hat mit seinen jüngsten Bohrungen auf dem Kupferprojekt Los Chapitos einiges riskiert – und damit Erfolg gehabt!

Einmal mehr liefert das Kupfer- und Goldziel von Tennant Minerals in Australien extrem hohe Gehalte beider Metalle.