Rund zehn Prozent des verfügbaren Einkommens legen deutsche Privathaushalte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes auf die hohe Kante. Dieses Geld ist nicht immer optimal angelegt: Mehr als 1.000 Depot-Analysen des VZ VermögensZentrums haben gezeigt, dass Anleger häufig keine klare Strategie verfolgen und zu viele Kleinstpositionen, bankeigene und strukturierte Anlageprodukte im Depot haben. Anleger, die die Bewirtschaftung ihres Depots vernachlässigen, gehen hohe Risiken
Zum Jahreswechsel wird gerne abgerechnet, Bilanz gezogen, verglichen und geschaut, was das vergangene Jahr gebracht hat. Das gilt auch in der Geldanlage. Wer sich aber nur auf den 31.12. als Stichtag konzentriert, springt viel zu kurz.