München, Zürich, Monaco, Dubai, Singapur es gibt kaum ein Thema in elitären Kreisen das derzeit mehr polarisiert. Wirecard, das Phantom Marsalek und verschwundene Millionen.
Sie haben für Deutschland ihr Leben riskiert – zum Beispiel als Dolmetscher – tausende afghanische Helfer von Bundeswehr und deutscher Entwicklungshilfe.
Dem Bundesamt kommt es nicht auf Qualität der Übersetzung an, es zahlt weniger als 30% von dem Honorar, das im Gesetz steht und das ein #vereidigter bzw. #beeidigter #Dolmetscher und ein #ermächtigter #Übersetzer vom #Gericht bekommt.
Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses). Dennoch hat die aktuelle Corona-Krise Wirtschaft und Gesellschaft kalt erwischt.
In seinem neuen Buch "Wer hat uns 1945 befreit?" beschäftigt sich der Autor Ulrich Heyden mit sowjetischen Soldaten und insbesondere ihrer Rolle bei der Befreiung von der NS-Herrschaft.
Auf Konferenzen und Veranstaltungen dolmetscht Beatriz Quintanero Raposo in Spanisch, Deutsch und Englisch. Sie ist außerdem Vorsitzende des Verbands der #Konferenzdolmetscher im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer. „Als Dolmetscherin wird man meistens erst dann wahrgenommen, wenn man auf einer Veranstaltung eine Sprache in die andere überträgt. Allerdings verbringen wir schon vorher viele Stunden mit der […]
Übersetzer ist ein häufig unterschätzter Beruf mit hoher Verantwortung, bei dem selbst kleine Fehler große Folgen haben können. Laut einer Studie des Statista Research Departments haben in Deutschland laut eigenen Angaben 70 Prozent aller Erwachsenen zumindest einigermaßen gute Kenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen. Neben Englisch und Französisch sind auch Niederländisch, Italienisch und Russisch dabei […]