DSAG-Leitfaden ABAP Development jetzt auch in Englisch

DSAG-Leitfaden ABAP Development jetzt auch in Englisch

Heilbronn, 28.02.2014 – Steffen Pietsch, Sprecher des DSAG Arbeitskreises SAP NetWeaver Development und Vice President bei der IBsolution GmbH, freut sich bekannt zu geben, dass der Anfang 2013 auf deutsch veröffentlichte Leitfaden nun auch in englischer Sprache erhältlich ist.

DataVard entwickelt Ablagelösung für SAP Information Lifecycle Management

DataVard entwickelt Ablagelösung für SAP Information Lifecycle Management

Heidelberg/Walldorf, 26. Februar 2014 – Das Software- und Beratungsunternehmen DataVard hat eine datenbankbasierte Ablagelösung für die Komponente SAP Information Lifecycle Management entwickelt. Mit ihr lassen sich Daten aus SAP ERP auf einer Datenbank wie beispielsweise SAP IQ ablegen. Unternehmen können damit bei Nutzung der Rapid Deployment Solution SAP NetWeaver BW Near-Line Storage auch ihre analytischen Daten aus der SAP NetWeaver Business Warehouse-Anwendung ablegen und d

Personal Trainer für den SAP-Trainee

Personal Trainer für den SAP-Trainee

cbs mit neuem, maßgeschneidertem Karriere-Programm

Heidelberg, 26. Februar 2014 – Im neuen "myTrainee Programm" der Heidelberger Unternehmensberatung cbs bilden Mentoren und Personal Trainer Masterabsolventen zu SAP-Beratern aus. Jeder Trainee durchläuft dabei eine auf ihn zugeschnittene Ausbildung. Der Einstieg in dieses SAP-Ausbildungsprogramm ist im zweiten Quartal 2014 jeweils zu Monatsbeginn möglich. Dieses neue Angebot ergänzt das seit 1999 etablierte und je

Geschäftsprozesse optimieren: ERP-Systeme in Echtzeit mit Produktion und Logistik verknüpfen

Geschäftsprozesse optimieren: ERP-Systeme in Echtzeit mit Produktion und Logistik verknüpfen

Die SLA GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, verfügt mit ihrem neuen SLA ERP-Connectorüber eine einzigartige, standardisierte Schnittstelle zu marktüblichen ERP-Systemen. Damit lassen sich moderne Hardware- und Peripherie-Geräte in Produktion und Logistik einfach und flexibel an vorhandene ERP-Systeme anbinden.

SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung

SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung

Darmstadt, 21. Februar 2014.- SECUDE (http://www.secude.com/de/) hat das Eigentum an den IP-Rechten und am Source Code des Produktes FinallySecure Enterprise verkauft. Damit ist der Weg frei für die strategische Neuausrichtung: SECUDE kann sich fortan ganz auf die Weiterentwicklung der Zukunfts-Technologie HALOCORE und die Sicherheit im SAP-Umfeld konzentrieren.

Nachdem SECUDE vor drei Jahren ein großes IP-Portfolio an SAP verkauft hatte, ist nun der zweite logische Schritt erfolgt

Gelangensbestätigungen – einfach easy mit den Lösungsgestaltern

Gelangensbestätigungen – einfach easy mit den Lösungsgestaltern

Nun ist es Gesetz: Seit Anfang diesen Jahres ist die Gelangensbestätigung für Exporteure ins EU-Ausland Pflicht! Für die Umsatzsteuerbefreiung müssen Deutsche Unternehmen von ihren Kunden eine Lieferbestätigung – die sog. Gelangensbestätigung – verlangen. Nur mit diesem Nachweisbeleg akzeptiert das Finanzamt die Steuerbefreiung von Unternehmen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen.

Implementierungsservice der cbs von SAP qualifiziert

Implementierungsservice der cbs von SAP qualifiziert

Schnelle Migration von SAP NetWeaver Business Warehouse nach SAP HANA

Heidelberg, 13. Februar 2014 – Der Implementierungsservice für die SAP Rapid Deployment Solution "rapid database migration of SAP NetWeaver BW to SAP HANA" des Heidelberger SAP-Beraters cbs Corporate Business Solutions ist von der SAP AG qualifiziert worden. Damit bestätigt SAP die Kompetenz von cbs in der Anwendung der Rapid-Deployment-Methodologie und der zu dieser speziellen Rapid Deployment Solution g