Um Partnern und Mitarbeitern weltweit Zugriff auf die Daten aus dem SAP-System des Unternehmens zu gewährleisten, erstellte die ANSMANN AG ein Unternehmensportal auf Basis der Portalsoftware Intrexx. Mit dem Portal war es möglich, die SAP-Daten webfähig zu machen. In wenigen Wochen entstand so eine Informationsplattform, die den Mitarbeitern nun sogar mobil zur Verfügung steht.
Ein Seminar zum Kredit- und Forderungsmanagement mithilfe der Business-Software SAP ERP veranstaltet die Berliner SOPLEX Consult GmbH am dritten November 2010 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Dortmund. „Die Schulung richtet sich speziell an Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder sowie Führungsmitarbeiter aus den Bereichen Finance Management und hat das Ziel, den Teilnehmern Wege zu einem effizienteren Kredit- und Forderungsmanagement aufzuzeigen“, informiert SOPLEX-Geschäftsfü
Modern, ansprechend und auf Basis aktueller Internet-Technologie – im Rahmen ihres neu gestalteten Firmenauftritts geht TPG The Project Group heute mit der neuen Website online.
Die Interaktion zwischen SAP Business One, Webshop und mobilem ERP spart viel Zeit und Geld. So konnte der Hersteller und Vertreiber von individuellen und trendigen Fahrradkonzepten seinen Internetvertrieb ausdehnen und zeitgleich die internen Geschäftsprozesse optimieren.
Gütersloh, 14. Oktober 2010 – Die Universität Kassel, die BEGIS mbH und die syskoplan AG veranstalten am 16. November von 10:00 bis 15:30 Uhr im Hotel COURTYARD by Marriott in Hannover eine Tagung zum Thema ganzheitliches Computer Aided Facility Management (CAFM) an der Universität Kassel. Die Veranstaltung richtet sich an Abteilungsleiter, Fachthemen- und IT-Verantwortliche von Hochschulen aus ganz Deutschland.
bpi solutions, langjähriger BPM- und DMS Spezialist, zeigt vom 26. bis 28. Oktober 2010 auf der DMS Expo in Stuttgart neue Entwicklungen und best practice Konzepte. Am Stand D42 bei OPTIMAL SYSTEMS liegen die diesjährigen Schwerpunkte der Bielefelder DMS-Spezialisten in den Themenfeldern E-Mail- und Dokumenten-Management, Workflow, Post- und Rechnungsverarbeitung, ERP- und Portal-Integration, Gesundheitsmanagement, Vertragsmanagement.
Frankfurt – 06. Oktober 2010. Heute gibt Campana & Schott eine Partnerschaft mit Corporate Project Solutions (CPS) bekannt. CPS wird dadurch alleiniger Anbieter von CS Connect in Großbritannien. CPS ist eine Full-Service-Unternehmensberatung und gehört zu den führenden britischen Implementierungsspezialisten. Der in Deutschland ansässige, weltweit tätige Partner Campana & Schott und CPS betrachten die Kooperation als wichtigen ersten Schritt im Hinblick auf weit