Teilnahme von Betriebsratsmitgliedern an Schulungen

Betriebsratsmitglied darf bei Schulung zum Burn-out im Unternehmen teilnehmen, so aktuell das Arbeitsgericht Essen. Eine Urteilsbesprechung von Rechtsanwalt Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Essen und Berlin

Das Arbeitsgericht Essen entschied am 30.6.2011 (Aktenzeichen 3 BV 29/11), dass ein Betriebsrat das Recht hat, an einer Schulung "burn-out im Unternehmen" teilzunehmen, wenn es einen entsprechenden Beratungsbedarf im Unternehmen gibt.

Das Arbeitsgericht Es

Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge

Hamburg. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lobt die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) unter der Schirmherrschaft des Stif-terverbands für die Deutsche Wissenschaft zehn Vollstipendien im Wert von 150.000 Euro aus. Interessierte können frei aus allen angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen wählen und die Bewerbung für ihr Wunsch-Stipendium vom 1. bis zum 30. September 2013 einreichen. Alle Teilnahmeinformationen sowie ein entsprechen

Jubiläumsaktion: Euro-FH vergibt 10 Stipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge

Hamburg. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lobt die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) unter der Schirmherrschaft des Stif-terverbands für die Deutsche Wissenschaft zehn Vollstipendien im Wert von 150.000 Euro aus. Interessierte können frei aus allen angebotenen Bachelor- und Master-Studiengängen wählen und die Bewerbung für ihr Wunsch-Stipendium vom 1. bis zum 30. September 2013 einreichen. Alle Teilnahmeinformationen sowie ein entsprechen

SRI Education: Nachhaltige Geldanlagen im Fokus der deutschen Weiterbildung

SRI Education: Nachhaltige Geldanlagen im Fokus der deutschen Weiterbildung

Die Mehrzahl der Bereich tätigen Berater und Vermittler sind alte Hasen. Aber offen für neues. Erwachsenenbildung durch die Freebird Unternehmens- und Wirtschaftsberatung GmbH mit Sitz in Magdeburg informiert mittelständische Unternehmer, Verbraucher, Steuerzahler, Interessierte und Mitarbeiter über neue Entwicklungen und Möglichkeiten rund um Investitionsanlagen. Im Besonderen werden neue Wege für mittelständische Unternehmen aufgezeigt, die heute die Weichen