Ich bin nicht satt geworden – anschauliche Beschreibung eines abgeschiedenen Lebens

Der Wiederaufbau und die gesellschaftlichen Umbrüche der 1960er und 70er Jahre ziehen spurlos an Veronika Bergmann, der Autorin von „Ich bin nicht satt geworden“ vorüber. Sie ist im rückständigen Leben einer Bäuerin aus der Vorkriegszeit gefangen. Sie hat keine Ausbildung, ist zu früh Mutter geworden und muss sich Tag und Nacht um Kühe, Kinder und […]

Persönliche Weiterentwicklung? Aber bitte individuell!

Persönliche Weiterentwicklung? Aber bitte individuell!

Selbstverwirklichung ist ein großes Wort – und ein erstrebenswertes Ziel für viele. „Um dem Wunsch der Selbstverwirklichung nachkommen zu können, bedarf es persönlicher Weiterentwicklung“, erklärt Daniele Gianella der RMP germany. Er sieht sich in seiner Beratertätigkeit als Gefährte seiner Kundinnen und Kunden, um sie auf ihrem individuellen Weg zum Erfolg zu begleiten. „Damit sich ein […]

Trend: Digitale Selbstverwirklichung mit eigener Website

Trend: Digitale Selbstverwirklichung mit eigener Website

-Umfrage von GoDaddy und YouGov belegt: Mehr Menschen bauen eine Website – 22 Prozent der Deutschen haben schon eine Idee ins Netz gebracht -39 Prozent half die eigene Website, sich selbst zu verwirklichen -Website mit starken Emotionen verbunden: Zufriedenheit (45 Prozent), Stolz (37 Prozent) und Glück (30 Prozent) -Glücksexperiment soll Erkenntnisse vertiefen Köln, 17. Mai […]

Selbstverwirklichung als Sinn/Coach

Hast Du das Gefühl, dass Du nicht weist, welches Leben Dich glücklich macht oder Du führen sollst? Du kennst auch nicht die wahre Natur Deines Wesens. Auf der Suche nach deinem eigenen Selbst, erzeugst Du mit Deinem Willen unterschiedliche Ausrichtungen in Deinem Leben und wunderst Dich, wenn Du in diesem verwirrenden Durcheinander so sehr verhaftet […]

Die Bequemlichkeits-Falle

Die Bequemlichkeits-Falle

Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mindestens einmal an einen Punkt, an dem er sein Leben reflektiert und sich fragt: Lebe ich eigentlich das Leben, das ich leben will? Bei relativ vielen Menschen heißt die Antwort trauriger Weise „Nein“, weiß auch Life Coach und Sport Mental Coach Anja Faras aus ihrer Praxiserfahrung. „Es gibt […]

Sinn des Lebens naturwissenschaftlich ergründet.

Sinn des Lebens naturwissenschaftlich ergründet.

In seinem Buch „Weltformel Seele – Quantensprung der Evolution“ spürt Ronald Kahle den Steuerungsprozessen der Natur nach und legt dabei die Zielrichtung der Evolution frei. Überzogene Selbstbezogenheit ist das Resultat falsch verstandener Selbstverwirklichung und arbeitet nun dem Ziel des Lebens entgegen. Die weltweiten Krisen sind die Folge und drängen den Menschen zum Umdenken. Im Selbstverständnis des Menschen und in seinem Verhältnis zur Einheit der Natur liegt die