American Rare Earths: Anleger feiern Übernahme hochgradigen SEE-Projekts
Nahe der einzigen produzierenden Seltene Erden-Mine der USA hat American Rare Earths ein neues, hochgradiges Projekt erworben.
Nahe der einzigen produzierenden Seltene Erden-Mine der USA hat American Rare Earths ein neues, hochgradiges Projekt erworben.
US-Präsident Joe Biden macht ernst: Der Elektroautomarkt darf sich über ein hunderte Milliarden schweres Investitionsprogramm freuen. So können Anleger sicher profitieren.
Das Timing könnte kaum besser sein: American Rare Earths treibt die Entwicklung seines Seltene Erden-Projekt in Arizona voran.
Exklusives Interview mit dem CEO von Ucore Rare Metals, die im derzeit besonders spannenden Sektor der Seltenen Erden aktiv ist – kritische Elemente, bei denen der Westen von China abhängig ist.
90 Prozent der Schlüsseltechnologien sind von Strategischen Metallen und Seltenen Erden abhängig. Das macht die Rohstoffe auch für Anleger höchst interessant.
Wertpapierdepots sind zum Teil hohen Schwankungen unterworfen. Das hat das Corona-Krisenjahr 2020 einmal mehr verdeutlicht. Doch es gibt sehr effektive Möglichkeiten, Depots zu beruhigen.
Die Corona-Krise hat uns kalt erwischt und wieder fest im Griff. Jetzt wird deutlich, dass sich viel ändern muss, auch in der Mobilität. Elektromobilität könnte der große Gewinner der Krise sein.
Vor knapp einem Jahrzehnt sorgte der Skandal um die Fanya Metal Exchange für massive Verluste bei Technologiemetallen und Seltenen Erden. Doch auch heute noch hat er Auswirkungen auf die Preise.
Der European Green Deal hat es besiegelt: Bis 2050 möchte die Europäische zu 100 Prozent klimaneutral werden. Die Nachfrage nach bestimmten Edelmetallen und Seltenen Erden dürfte rasant steigen.
Meldungen wie "Es gibt kein Gold mehr", oder "Der Großteil der Edelmetallhändler haben ihre Läden geschlossen" haben Panikkäufe ausgelöst. Lassen Sie sich nicht anstecken!