Neue Werkstoffklasse für die Antriebstechnik der Zukunft

Axialflussmotoren gelten als hocheffiziente Alternative zum klassischen Radialmotor
Axialflussmotoren gelten als hocheffiziente Alternative zum klassischen Radialmotor
FLP Microfinishing informiert
Die Zukunft des Einkaufs von Serienteilen liegt in Plattformen undÖkosystemen
Umfassende Integration als Grundlage für smarte Fertigung
Mit der Feinplanung als neue, webbasierte Komponente des Produktes add*ONE Simultanplanung komplettiert der Aachener Softwareanbieter INFORM sein innovatives Verfahren der Produktionsplanung. Die Add-on Software für ERP-Systeme generiert machbare, pünktliche und kostenoptimierte Produktionspläne für Unternehmen der Serienfertigung. Auf der LogiMAT 2019 (Halle 8, Stand D61) wird die Feinplanung erstmalig präsentiert. „Unsere Software hat einen deutlichen Innovationsvorsprung […]
Die Produktentwicklung ist in Bewegung
Ein neues Konzept revolutioniert den Bootsbau: Die serienmäßige Herstellung von gebrauchsfertigen Aluminium Rümpfen als Plattform für individuelle Aufbauten.
Das OP-SHIPP Module(Series Hull Integreted Precision Platform) der Ophardt R + D GmbH gewann die Auszeichnung in der Kategorie"Industrial Products – Automotive&Transport". Die Duisburger Werft setzte sich dabei gegen Weltkonzerne aus der Automobilbranche durch.
add*ONE 2012 bietet Optimierungswerkzeuge für die gesamte Supply Chain
Kein Stress in der Produktionsplanung: Neuausrichtung der WWSBAU Warenwirtschaftseditionen