Brandschutz im Betriebsalltag: Wo sich Lücken auftun und wie sie geschlossen werden können

Brandschutz im Betriebsalltag: Wo sich Lücken auftun und wie sie geschlossen werden können

Trotz zahlreicher gesetzlicher Regelungen bleibt der Brandschutz in Unternehmen häufig theoretisch. Die Praxis zeigt, dass bestehende Regelungen aus Bauordnungen, Arbeitsstättenverordnungen sowie relevante DIN-Normen zwar bekannt sind, jedoch ihre Umsetzung im Betriebsalltag lückenhaft bleibt. Für die meisten Menschen ist ein Brand im Unternehmen schwer vorstellbar, weshalb Schutzmaßnahmen oftmals auch Unwissenheit oder Leichtsinnigkeit umgangen werden.

Die Folgen ein

Sicherheitsdienst Berlin: SAYF Service GmbH setzt neue Maßstäbe in der Sicherheitsbranche

Sicherheitsdienst Berlin – SAYF Service GmbH bietet moderne Schutzlösungen für Unternehmen, Events und Privatkunden mit höchster Zuverlässigkeit

Berlin wächst rasant – und mit dem Wachstum steigen die Anforderungen an Schutz und Sicherheit. Ob Firmengebäude, Events oder Privatobjekte: Ein verlässlicher Sicherheitsdienst Berlin ist heute unverzichtbar.

Die SAYF Service GmbH bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, von Objektschutz un

Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2025: 97 Prozent der Befragten erhalten Warnung

Umfrage zum Bundesweiten Warntag 2025: 97 Prozent der Befragten erhalten Warnung

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veröffentlicht Vorabergebnisse der Bevölkerungsumfrage zum Bundesweiten Warntag. Nach der vorläufigen Auswertung von rund 93.560 Teilnehmenden der Umfrage wurden 97 Prozent aller Befragten beim Bundesweiten Warntag 2025 erfolgreich gewarnt, allein 75 Prozent über Cell Broadcast. Die Online-Umfrage läuft noch bis zum 18.09. und ist erreichbar unter: www.warntag-umfrage.de.

BBK-Präsident Ralph

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt – und nicht überall

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt – und nicht überall

Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick behalten. Andernfalls drohen Bußgelder oder man macht sich sogar strafbar, sodas Infocenter der R+V-Versicherung.

"Wer Menschen ungefragt ablichtet, kann deren Recht am eigenen Bild verletzen – vor allem wenn man die Bilder im Anschluss veröffentlicht

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Land will Abfertigungs-Situation verbessern, FDP sieht sich erfolgreich

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden: Land will Abfertigungs-Situation verbessern, FDP sieht sich erfolgreich

Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg informiert heute darüber, den Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden mit zusätzlichen Finanzmitteln zu versehen, um die Situation in der Bodenabfertigung für Passagiere zu verbessern.

Dazu sagt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung:

"Auf Druck von FDP und CDU hat Verkehrsminister Winfried Hermann endlich reagiert. Es wird nun massiv Geld in eine bessere und schnell

Microsoft schließt sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken

Microsoft schließt sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken

Check Point hatte Microsoft sechs Schwachstellen unter Windows gemeldet, davon eine kritische, die am 12. August 2025 im Rahmen des Patch Tuesday geschlossen wurden. Windows-Nutzer sind dringend dazu aufgerufen, die Patches umgehend zu installieren, falls noch nicht automatisch geschehen. Check Points Kunden sind außerdem über die Sicherheitslösungen geschützt.

Besonders beunruhigend für die Sicherheitsforscher war ein Bug im Rust-Teil des Windows Kernel – Microsofts

1 2 3 127