Die Welt setzt auf Elektromobilität
Beispiele gibt es viele. Der Klimawandel ist nun mal das zentrale Thema und Emissionen sollen verringert werden.
Beispiele gibt es viele. Der Klimawandel ist nun mal das zentrale Thema und Emissionen sollen verringert werden.
Beispiele gibt es viele. Der Klimawandel ist nun mal das zentrale Thema und Emissionen sollen verringert werden.
Der angehende kanadische Goldproduzent Steppe Gold Ltd. (ISIN: CA85913R2063 / TSX: STGO) der kurz vor der Inbetriebnahme seiner Goldmine in der Mongolei steht, hat jüngst im Rahmen seiner außerordentlichen Hauptversammlung die zweite und somit letzte Tranche der zuvor angekündigten Privatplatzierung abgeschlossen. Somit wurde auch der noch offene Nominalbetrag in Höhe von 3,04 Mio. USD als […]
Der Gold-Kaufrausch der Zentralbanken geht weiter. In den letzten Monaten haben vor allem Russland und China eingekauft.
Der Gold-Kaufrausch der Zentralbanken geht weiter. In den letzten Monaten haben vor allem Russland und China eingekauft.
Der kanadische Edel- und Basismetallexplorer Aurania Resources Ltd. (ISIN: BMG069741020 / TSX-V: ARU) ist mit hohem Tempo bei der Entwicklung der Projektareale seines riesigen Kupfer-Silber-Gold-Projektes ‚Lost Cities Cutucu‘ in Ecuador unterwegs. Während die Bohrvorbereitungen auf dem Projektteil ‚Yawi‘ weiterhin auf Hochtouren laufen, haben die Geologen parallel dazu bereits das erst kürzlich entdeckte und aussichtsreiche Areal […]
GMP Securities stellt die Aktie auf Kaufen mit einem Kursziel von 2,20 CAD. Auch andere Analysten haben ein Auge auf White Gold.
Von dem geplanten Verkauf von Wertpapieren in Höhe von zwei Milliarden Euro wurden allerdings nur Papiere im Wert von 824 Millionen Euro an den Mann gebracht. Anfang August war die Rendite für Bundesanleihen von 30 Jahren erstmals unter null gefallen. Die neuen Papiere mit Minusrenditen finden vor allem bei Lebensversicherungen und Pensionsfonds Absatz. Denn diese […]
Der DAX notierte zum Ende der Handelswoche in etwa auf dem Niveau der Vorwoche und der Dow Jones verlor etwa 1 %. Damit fallen die US-Märkte die fünfte Woche in Folge. Als Grund für die anhaltenden Kursverluste wird die inverse Zinskurve angeführt. Am US-Bondmarkt stieg die Rendite der zweijährigen Bonds jüngst erstmals seit der Finanzkrise, […]
Von dem geplanten Verkauf von Wertpapieren in Höhe von zwei Milliarden Euro wurden allerdings nur Papiere im Wert von 824 Millionen Euro an den Mann gebracht. Anfang August war die Rendite für Bundesanleihen von 30 Jahren erstmals unter null gefallen. Die neuen Papiere mit Minusrenditen finden vor allem bei Lebensversicherungen und Pensionsfonds Absatz. Denn diese […]