Ascendant Resources weist ersten Monatsgewinn seit der Minenübernahme aus

Gute Nachrichten aus Honduras, wo Ascendant Resources Produktion sehr gut läuft. Wie bereits im ersten Quartal 2017 konnte der kanadischen Zink-, Silber- und Bleiminenbereiber auch im abgelaufenen Quartal die Produktion in der unternehmenseigenen –El Mochito—Mine weiter steigern. Aber dennoch mußte die in Honduras beheimatete Gesellschaft (ISIN: CA0435041094 / TSX-V: ASDN) einen bereinigten EBITDA Verlust in […]

Ascendant Resources weist ersten Monatsgewinn seit der Minenübernahme aus

Ascendant Resources weist ersten Monatsgewinn seit der Minenübernahme aus

Gute Nachrichten aus Honduras, wo Ascendant Resources Produktion sehr gut läuft. Wie bereits im ersten Quartal 2017 konnte der kanadischen Zink-, Silber- und Bleiminenbereiber auch im abgelaufenen Quartal die Produktion in der unternehmenseigenen –El Mochito—Mine weiter steigern. Aber dennoch mußte die in Honduras beheimatete Gesellschaft (ISIN: CA0435041094 / TSX-V: ASDN) einen bereinigten EBITDA Verlust in […]

Diggers & Dealers

Vom 6. bis 8. August traf sich in Kalgoorlie, 600 Kilometer östlich der Millionenstadt Perth in Westaustralien die Crème de la Crème vor allem aus dem Gold- und Industriemetallbergbau. Doch auch andere aufstrebende Sektoren wie Lithium waren ein großes Thema. Dennoch, auf Gold lag natürlich der Focus der Veranstaltung mit rund 2.200 Teilnehmern vom Firmenboss […]

Diggers & Dealers

Diggers & Dealers

Vom 6. bis 8. August traf sich in Kalgoorlie, 600 Kilometer östlich der Millionenstadt Perth in Westaustralien die Crème de la Crème vor allem aus dem Gold- und Industriemetallbergbau. Doch auch andere aufstrebende Sektoren wie Lithium waren ein großes Thema. Dennoch, auf Gold lag natürlich der Focus der Veranstaltung mit rund 2.200 Teilnehmern vom Firmenboss […]

Bitcoin versus Gold

Die Kryptowährung Bitcoin, einst von Internet-Freaks zum Bezahlen erschaffen, scheint vielen in unserer digitalen Welt als ein erfolgversprechendes Finanzmittel. Banken wären überflüssig. Oft wird Bitcoin visuell als Goldmünze dargestellt. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Gold seit vielen Tausenden von Jahren mit einer Erfolgsbilanz als Werterhaltungsmittel aufwarten kann. Bei Bitcoin gibt es noch keine Geschichte. […]

Bitcoin versus Gold

Bitcoin versus Gold

Die Kryptowährung Bitcoin, einst von Internet-Freaks zum Bezahlen erschaffen, scheint vielen in unserer digitalen Welt als ein erfolgversprechendes Finanzmittel. Banken wären überflüssig. Oft wird Bitcoin visuell als Goldmünze dargestellt. Dabei darf nicht vergessen werden, dass Gold seit vielen Tausenden von Jahren mit einer Erfolgsbilanz als Werterhaltungsmittel aufwarten kann. Bei Bitcoin gibt es noch keine Geschichte. […]

Trump lässt Goldpreis steigen

Der Nordkorea-Konflikt ist nur einer von vielen Krisenherden, die Anleger wieder in den sicheren Hafen Gold treiben, denn wenn Krisen drohen oder sich manifestieren, dann sind sichere Anlagen gefragt. Also Gold. Angespannte politische Entwicklungen schlagen sich in der Regel in einem steigenden Goldpreis nieder. Auch aus charttechnischer Sicht sieht es für ein weiteres Ansteigen des […]

Trump lässt Goldpreis steigen

Trump lässt Goldpreis steigen

US-Präsident Trump droht Nordkorea mit „Feuer, Wut und Macht“. Das bringt den Goldpreis zum Steigen. Der Nordkorea-Konflikt ist nur einer von vielen Krisenherden, die Anleger wieder in den sicheren Hafen Gold treiben, denn wenn Krisen drohen oder sich manifestieren, dann sind sichere Anlagen gefragt. Also Gold. Angespannte politische Entwicklungen schlagen sich in der Regel in […]

Nicht nur Zentralbanken setzen auf Gold

94,5 Tonnen Gold haben die Zentralbanken im zweiten Quartal dieses Jahres zugekauft. Das sind immerhin 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Indien etwa deckte sich im ersten Halbjahr bereits mit mehr Gold ein als im gesamten 2016. Auch die Türkei hat im Juli mit rund 62 Tonnen Gold auf Rekordhöhe eingekauft – etwa 13-mal soviel […]

Nicht nur Zentralbanken setzen auf Gold

Nicht nur Zentralbanken setzen auf Gold

94,5 Tonnen Gold haben die Zentralbanken im zweiten Quartal dieses Jahres zugekauft. Das sind immerhin 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Indien etwa deckte sich im ersten Halbjahr bereits mit mehr Gold ein als im gesamten 2016. Auch die Türkei hat im Juli mit rund 62 Tonnen Gold auf Rekordhöhe eingekauft – etwa 13-mal soviel […]