Staatspapiere, sicher und werthaltig?

Staatspapiere, sicher und werthaltig?

Staatsanleihen galten seit jeher als mündelsichere Anlageformen. Der Staat bürgt mit den Steuern seiner Bevölkerung, daher sind Staatsanleihen sicher. In den letzten Jahren wurde das Vertrauen der Anleger jedoch erschüttert, als immer mehr Staaten insolvent wurden und deren Staatsanleihen nicht mal mehr von institutionellen Anlegern akzeptiert wurden.

Was sind eigentlich Wertpapiere? Das Gabler Wirtschaftslexikon gibt darüber wie folgt Auskunft: "Wertpapier: in For

ProService informiert: Vom Abstrakten zum Soliden

ProService informiert: Vom Abstrakten zum Soliden

Wir gehen jeden Tag mit Geld um, aber kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was Geld eigentlich ist, wie es entsteht und welche Risiken existieren.

Früher wurde Handel betrieben, indem Waren und Leistungen direkt getauscht wurden. Später wurde Geld als Ersatz dafür verwendet. Dadurch wurde es möglich Handel zu treiben, ohne sofort einen Gegenwert in Waren oder Leistungen für die eigene Tauschware zu erhalten. Man nahm dafür Geld, ein Tauschmittel, welches a

Edelmetalle? Ersatzwährung dringend gesucht!

Edelmetalle? Ersatzwährung dringend gesucht!

Geld ist ein System, welches künstlich erschaffen wurde und auf Vertrauen basiert. Dies ist auch eine Notwendigkeit, denn Geld hat vom Material mal abgesehen keinen eigenen Wert. Trotzdem benutzen es die Menschen und sprechen dem Geld einen Wert zu. Aber genau da liegt das Problem, denn ein zugesprochener Wert ist kein realer Wert.

Ein geprägtes Stück unedlem Metall, ein bedrucktes Stück Papier, mehr ist es eigentlich gar nicht. Nachdem der Gesetzgeber nun sogar das Bargeld