CSS AG präsentiert Expertenwissen und praxisnahe Einblicke am Power Day
Die CSS AG, Anbieter für Software im Bereich Rechnungswesen, Personalwesen, Controlling und Corporate Performance Management, veranstaltet am 11. Juli ihren zweiten Power Day im Jahr 2024 – diesmal mit dem Thema Software-Wechsel. In diesem Online-Event erhalten Fach- und Führungskräfte innovative Einblicke und praktische Lösungsvorschläge für die Herausforderungen im Bereich der Business
Die lang erwartete neue Klasse „ALOKES" ist endlich da.
Die nordamerikanischen und europäischen Dienste von DEKARON werden jetzt vom Entwickler UBIFUN verwaltet, was den Fans des Spiels aufregende Neuigkeiten bringt.
DEKARON ist ein 3D-Fantasy-MMORPG, das sich durch seine düstere und intensive Atmosphäre auszeichnet, mit spannenden Kampfmechaniken und extremer Action. Die Spieler gehen mit Hilfe von Helden im Spiel auf Missionen, um die Wiederauferstehung der versiege
DEAC und Data Logistics Center (DLC) feiern 25 Jahre Rechenzentrums- und Netzwerkexpertise durch den Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Marke, Delska. Dieser strategische Zusammenschluss wird Unternehmen zugute kommen, da er hochentwickelte Lösungen für den zuverlässigen Betrieb von IT-Infrastrukturen und Netzwerken über mehrere Standorte hinweg bietet.
Beide Unternehmen sind seit 2020 Teil der Baltic Rezo Gruppe, die sich im Besitz des Schweizer Quaero European Infrastruc
Verbessern Sie das Engagement Ihrer Gäste in Echtzeit und optimieren Sie Ihre Marketingaktivitäten mit Sojerns Guest Experience Solutions auf der Oracle Hospitality Integration Platform
Sojern, eine führende digitale Marketingplattform für die Reisebranche und Mitglied des Oracle PartnerNetwork (OPN), gab heute bekannt, dass seine Suite von Guest Experience Solutions auf dem Oracle Cloud Marketplace (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4193743-1&h=3916123099&
Die Tourenplanung (https://dhl-freight-connections.com/de/logistik-lexikon/tourenplanung/) weist die Stopps den Fahrzeugen in einer bestimmten Reihenfolge zu, um bei Kunden Dienstleistungen zu erbringen und Waren möglichst effizient zu liefern oder abzuholen. Dabei sind Aspekte wie Lieferzeiten, Fahrzeugkapazitäten und Kundenerwartungen zu berücksichtigen.
Die optimierte Tourenplanung geht einen Schritt weiter, indem sie Disponenten bei der herkömmlich manuell durchgefü
Clearwater JUMP rationalisiert Fonds- und Vermögensverwaltungsaktivitäten über den gesamten Investitionslebenszyklus hinweg
Clearwater Analytics (https://www.clearwateranalytics.com/) (NYSE: CWAN), ein weltweit führender Anbieter von SaaS-basierten Lösungen für Investment Management, Rechnungswesen, Reporting und Analysen, gab heute bekannt, dass Galilée Asset Management (AM) Clearwater JUMP implementieren wird, um die Fonds- und Vermögensaktivität
Vorstellung der Aryaka AI>™ Initiative für das gesamte Unified SASE as a Service Angebot
Aryaka®, (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4191528-1&h=1161536584&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4191528-1%26h%3D1264641320%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.aryaka.com%252F%26a%3DAryaka%25C2%25AE%252C&a=Aryaka%C2%AE%2C) das führende Unternehmen und der erste Anbieter von Unified SASE as a Service, gab heute die Markteinführung vo
– Neuer Kanal für die Kommunikation zwischen Menschen und Unternehmen
– Die großen deutschen und österreichischen Mobilfunkanbieter sind an Bord
– Sicher, interaktiv, multimedial – ab Werk direkt in die persönliche SMS-Inbox
– Ausgezeichnete Anbieter wie LINK Mobility machen Firmen jetzt RCS-ready
Apple hat mit einer fast beiläufigen Ankündigung die Revolution der Kundenkommunikation eingeläutet: Ab Herbst 2024, mit dem Betriebssystem iOS 18, wird RC
Maßgeschneiderte Lösungen für die eigene Energieversorgung, ohne Zusatzaufwand und -kosten bietet hymate seinen Kunden. Mit neuartigen, innovativen Softwarelösungen realisiert das Münchner Start-up einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu zukunftsweisenden und nachhaltigen Energiesystemen. Wie die Umsetzungaussieht, zeigt hymate auf seinem Stand C5.274P im Rahmen des Gemeinschaftsstands Innovation made in Germany in Halle C5 auf der The smarter E Europe 202
– 541 Experten aus Deutschland und USA berichten in empirischer Studie über Strategien und Maßnahmen.
– Unternehmen agieren weiterhin in einer Polykrise.
– Deutsche Unternehmen setzen auf Haltestrategien. Geschäftsmodelle mehrheitlich unangetastet.
– Dabei wird Geschäftsmodellinnovation der größte strategische Mehrwert zugesprochen.
– In den USA liegen Priorisierung und strategischer Mehrwert näher zusammen.
– Rolle des PMO gewinnt massiv an Bedeu