Check Point warnt vor lauernden Gefahren im Foxit PDF Reader

Check Point warnt vor lauernden Gefahren im Foxit PDF Reader

Check Point Research (CPR), die Threat Intelligence-Abteilung von Check Point® Software Technologies Ltd. (https://protect.checkpoint.com/v2/___https:/www.checkpoint.com/___.YzJlOmNwYWxsOmM6bzo2YmExYmVhZTM1MDhmZTI2NmM5ZmE2YTVlNmQ3NTY0Zjo2OjZkNGI6OTNlMzUxNjQ3N2Y1YzAxZGI3MTU5MzE0ZDAzNjQxNjdlNDAzOWY3YWQ5OTFiNWY2NGQ3MjliZjdiY2M5NGU5OTpwOlQ), hat ein ungewöhnliches Verhaltensmuster bei der Ausnutzung von PDF-Dateien identifiziert. Der Exploit zielt hauptsächlich auf Benutzer von Foxit R

Precisely ermöglicht es Generali Real Estate, KI-Innovationen mit vertrauenswürdigen Daten voranzutreiben

Preciselys Points of Interest-Daten sind die Grundlage für die innovative City Forward®-Technologie, die Immobilien mit künstlicher Intelligenz umgestaltet

Precisely (https://www.precisely.com/de?utm_source=Referral&utm_medium=Press-Release), einer der weltweit führenden Anbieter von Datenintegrität, gab heute bekannt, dass Generali Real Estate (https://www.generalirealestate.com/), einer der weltweit führenden Immobilien-Asset-Manager, auf die umfangreiche Expe

Elektronische Rechung wird verpflichtend: ERP-Hersteller Planat integriert gesetzeskonforme Lösung ab sofort in FEPA

Elektronische Rechung wird verpflichtend: ERP-Hersteller Planat integriert gesetzeskonforme Lösung ab sofort in FEPA

Die Luft für ERP-Altlösungen wird dünner – elektronische Rechnungsverarbeitung wird zwingend

Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung – auch E-Rechnung genannt – für Unternehmen im B2B-Geschäftsverkehr verpflichtend. Dabei müssen bestimmte Formate dringlich eingehalten werden – der bloße Versand eines PDF-Dokuments ist nicht ausreichend. Das Software-Unternehmen Planat hat die speziell für produzierende Betriebe entwickelte ERP-Lösung F

Finastra bietet LGT eine Lösung zur schnellen Erfüllung der EU-Verordnung für Sofortzahlungen

Mit Finastras Payment Hub wird LGT sofortige Zahlungsdienste implementieren

Finastra (http://www.finastra.com/), ein globaler Anbieter von Finanzsoftwareanwendungen und Marktplätzen, gab heute bekannt, dass LGT das Unternehmen für die Einführung von Sofortzahlungsdiensten in Österreich und Liechtenstein ausgewählt hat, wobei weitere Märkte folgen sollen. Die LGT wird den Finastra-Zahlungs-Hub mit Hilfe eines Modellbank-Implementierungsansatzes implementieren, um ih

Cyberbedrohungslage bei Olympia 2024

Cyberbedrohungslage bei Olympia 2024

Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software

Die Olympischen Spiele verkörpern den Höhepunkt menschlicher Sportlichkeit und globaler Einheit, aber sie dienen auch als Spielfeld in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cybersicherheit. In den letzten Jahren haben böswillige Akteure Cyber-Bedrohungen genutzt, um die Integrität der Veranstaltung zu stören und zu untergraben. Zu den Cyberangriffen auf große Sportereignisse können DDoS-

Über 10 innovative CBDC-Kartendienste in sechs Monaten auf dem Way4-System von OpenWay eingeführt

In nur sechs Monaten nach der Einführung des digitalen Tenge, der digitalen Währung der Zentralbank Kasachstans, stehen den 20 Millionen Einwohnern des Landes mehr als 10 innovative CBDC-Kartendienste zur Verfügung. Die Altyn Bank, die Eurasian Bank und die Halyk Bank nutzten das Softwaresystem Way4 für den digitalen Zahlungsverkehr, um sich rasch an diesem Projekt zu digitalem Zentralbankgeld (CBDC) zu beteiligen und 72 % der Erstanwender digitaler Tenge-Karten einzubinden.

Lukka erwirbt Coinfirm und bringt geprüfte Daten in die Blockchain-Analytik, Compliance und Ermittlungen

Lukka, der weltweit führende Anbieter von Daten- und Softwarelösungen für digitale Vermögenswerte, gibt mit Stolz die Übernahme von Coinfirm bekannt, einem erstklassigen europäischen Unternehmen für Blockchain-Analysesoftware. Diese Akquisition erweitert die bestehenden Fähigkeiten von Lukka, um nun eine umfassende Reihe von On-Chain-Analysen für Compliance, AML, Sanktions-Screening, Due-Diligence-Prüfungen von Unternehmen und Untersuchungen zu u

Paperpal erreicht einen wichtigen Meilenstein und wird zum bevorzugten KI-Schreibassistenten für 1 Million Akademiker weltweit

Paperpal (https://paperpal.com/), der KI-Assistent für akademisches Schreiben von Cactus Communications (https://cactusglobal.com/) (CACTUS), ist stolz darauf, einen bedeutenden Meilenstein zu verkünden: Er hat in nur 18 Monaten seit seiner Markteinführung weltweit die Marke einer Million Nutzer überschritten. Diese Leistung unterstreicht das Vertrauen, das Akademiker in Paperpal setzen, das sich von einem Bearbeitungswerkzeug zu einem umfassenden KI-Assistenten für das