BusinessCode verbindet Nachhaltigkeit und Teamkultur zum Bonner Firmenlauf

BusinessCode verbindet Nachhaltigkeit und Teamkultur zum Bonner Firmenlauf

Das weltweit beheimatete Team des Bonner IT-Experten trifft sich einmal im Jahr in Bonn, um den Teamgeist zu fördern und sich fachlich auszutauschen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wählt man für dieses Meeting die Woche um den Bonner Firmenlauf, da sich hier beruflicher Austausch und Teamerlebnisse gut miteinander verbinden lassen. Das multikulturelle und stark wachsende Team arbeitet aus dem zentralen Standort in Bonn und mit weltweit verteilten und remote arbeitenden Mitarb

Wie wählt man eine E-Signatur-Lösung aus?

Viele Unternehmer:innen und Führungskräfte bevorzugen E-Signatur-Software und E-Signatur-Lösungsanbieter:innen als ersten Schritt auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Große und kleine Betriebe passen zuerst ihre Geschäftspläne an, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen.

Um von staubigen Aktenbergen wegzukommen, wenden sich Organisationen an Anbieter:innen von E-Signatur-Lösungen, die eine kleine, aber entscheidende Komponente bieten, die dabei hilft,

Zeit geschenkt: Abbau von Überstunden

Zeit geschenkt: Abbau von Überstunden

Eine effiziente und produktive Belegschaft setzt sich aus fleißigen Mitarbeitenden zusammen, die ähnliche Werte und eine starke Arbeitsmoral teilen. Leider halten viele Menschen Gewohnheiten wie zu spätes Aufstehen, Überspringen des Mittagessens und Annehmen von Anrufen am Wochenende für ein Zeichen von Engagement. Oft neigen sie auch zu dem Irrglauben, dass mehr Zeit am Arbeitsplatz zu mehr Arbeitsergebnissen führt. In vielen Fällen führen diese Fehleins

Neues Programm verfügbar: iSAQB® Software Architecture Gathering – Digital 2023

Neues Programm verfügbar: iSAQB® Software Architecture Gathering – Digital 2023

The Leading International Conference for Software Architecture

Vom 27. bis 30. November 2023 präsentiert das iSAQB® in Kooperation mit dem iX Magazin das Software Architecture Gathering erneut als Online-Konferenz. Die Teilnehmenden erwarten mehr als 40 Keynotes, Sessions und Workshops mit über 40 Sprecher:innen aus der Softwarearchitektur-Szene. Die Konferenz ist Treffpunkt und Wissensplattform für alle, die in IT-Projekten an Lösungsstrukturen arbeiten: in erster Linie