University of California, Santa Barbara, wählt ATERAS für die Migration des auf Hauptrechnern basierten vorhandenen Software AG-Hochschulinformationssystems zu Microsoft.NET Framework

ATERAS gab heute bekannt,
dass es von der University of California, Santa Barbara (UCSB),
ausgewählt wurde, um über 20 von UCSBs Altanwendungen der
Hauptcomputer, einschliesslich ihres entscheidenden Student
Information System, von SAG Natural/ADABAS zu Microsoft C#/SQL Server
zu konvertieren und zu modernisieren. Die Anwendungen umfassen
1.350.000 ADABAS-Datensätze und 1.250.000 Zeilen Natural Code und
unterstützen über 85.000 Nutzer, darunter Studenten, Bewerber und
Mi

Borqs gibt WAC 1.0 Compliance für Android basierte Web Runtime bekannt

Der Anbieter
von mobilen Softwarelösungen Borqs hat eng mit WAC
zusammengearbeitet, um die volle 1.0 Compliance für ihre Web Runtime
zu erreichen, die auf Googles Android-Plattform läuft.

Borqs, der Softwarespezialist für mobile Kommunikation, hat die
Branchenzulassung von WAC (Wholesale Applications Community) für
seine Softwaretechnologie erhalten, welche es ermöglicht, "Web Apps"
für WACs neue mobile Anwendungsplattform auf Android-Smartphones

Brainlab startet neu gestaltete Website

Brainlab, führend bei
softwaregestützten Systemen für präzisere und weniger invasive
medizinische Eingriffe, lädt Kunden, Ärzte und Patienten zu einem
Besuch der neu gestalteten Unternehmenswebsite unter brainlab.com
(http://www.brainlab.com) ein. Die neu gestaltete Website bietet ein
intuitives Anwendererlebnis, dynamische Videos sowie verbesserte
Inhalte und ein ansprechenderes Design.

"Bei Brainlab sorgen wir dafür, dass Medizintechnik und
medizinis

EANS-Hauptversammlung: i:FAO Aktiengesellschaft / Einberufung der
Hauptversammlung

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

HTML Version finden Sie unter folgendem Link.

http://resources.euroadhoc.com/us/gmhubNUC

Emittent : i :FAO Aktiengesellschaft
… : Clemensstrasse 9

CeBIT 2011: Plustek präsentiert Scanlösungen für den Mittelstand und neuste Technologien

CeBIT 2011: Plustek präsentiert Scanlösungen für den Mittelstand und neuste Technologien

Ahrensburg, 15.02.2011: Plustek, innovativer Hersteller von Scannern, präsentiert vom 1. bis 5. März auf der CeBIT 2011 neueste Scan-Technologien und komplette Scan-Lösungen aus dem Professional-Bereich. In Halle 3, Stand F29 können sich Geschäftskunden von Business-Lösungen für Klein- und Mittelstandskunden anhand ausgesuchter Beispiel-Anwendungen überzeugen. Darüber hinaus gibt Plustek einen Ausblick auf seine neusten Scantechnologien und auf sein P

Globale Verbraucherstudie von Acision zum Thema mobiles Breitband

Acision
veröffentlich heute eine globale Verbraucherstudie zum Thema mobiles
Breitband "Seizing the opportunity in mobile broadband". Die Studie
untersucht Beobachtungen der Verbraucher hinsichtlich der Quality of
Experience (QoE), der Kundenzufriedenheit und Videoqualität sowie der
Akzeptanz von Fairness Policies und der Bereitschaft für
Mehrwertdienste (Value Added Services, VAS) zu zahlen. Die Befragung
wurde zwischen Juni und November 2010 in Grossbritannien.
Nordame

SPB TV 3.0: Neuer „Mobile TV App Store“ für Fernsehsender gestartet

SPB Software,
ein führender Software-Entwickler, hat ein grosses Update seiner
"Mobile TV2"-Lösung – SPB TV 3.0 angekündigt, die das Unternehmen
beim Mobile World Congress in Barcelona in dieser Woche vorstellen
wird. SPB TV 3.0 ist eine dem App Store ähnliche
Publikationsplattform, die eigens für TV-Kanäle entwickelt wurde, die
Fernsehsendern und Content-Inhabern die Möglichkeit geben, Inhalte
auf mobilen Endgeräten weltweit zu verbreiten. Mobil

Fachkräftemangel: UNIT4 ermittelt bei Roundtable vielschichtiges Stimmungsbild in der IT-Branche

München, 15. Februar 2010 – Die Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen der IT-Industrie könnte kaum besser sein: Flache Hierarchien, große Entscheidungsspielräume und ein familiäres Miteinander. Bei einem Roundtable, den der ERP-Anbieter UNIT4 Agresso kürzlich in München mit seinen Kunden veranstaltete, diskutierten sechs unterschiedliche Unternehmen, warum trotzdem qualifizierte Fachkräfte fehlen. Dazu gehörte auch die Frage, wie gutes P