Umfrage: Bankkunden auf Anstieg der Online-Kriminalität schlecht vorbereitet / Sicherheitsverfahren im Homebanking bei der Bevölkerung weitgehend unbekannt

Knapp 70 Prozent der Deutschen haben keine
Vorstellung davon, mit welchen technischen Verfahren sie ihre
Online-Bankgeschäfte am besten sichern können. Bei der Mehrheit der
Kunden besteht über das Sicherheitsniveau der verschiedenen
Tan-Verfahren ebenso Unklarheit wie über die Schutzmöglichkeiten mit
Kartenlesegeräten und elektronischer Signatur. Das ist das Ergebnis
der Studie "Online-Banking" des Hamburger Software- und
Beratungshauses PPI.

Di

Thunderhead treibt Europa-Ausbau voran und ernennt Merten Slominsky zum Senior Vice President EMEA

Thunderhead, das Unternehmen, das Loyalität und Erfolg durch die
Optimierung von Kundenkommunikation schafft, gibt die Gründung der
Thunderhead GmbH und die Ernennung von Merten Slominsky zum Senior
Vice President EMEA bekannt, um das Wachstum und den Ausbau von
Thunderhead in Kontinentaleuropa zu forcieren. Slominsky kann mehr
als 20 Jahre Berufserfahrung im Senior Management und Vertrieb bei
weltweit führenden IT-Anbietern vorweisen und wird den Europa-Ausbau
von Thunderheads ne

Mit PyCharm bekommen Python-Entwickler endlich eine leistungsfähige IDE

Produktivitätsentwicklungstools von JetBrains – kommt auf den Markt

JetBrains, die Erschaffer der intelligenten,
produktivitätssteigernden Entwicklungstools, breiten sich auf dem
IDE-Markt weiter aus und veröffentlichen ihr nächstes
sprachspezifisches IDE-PyCharm 1.0 für Python- und Django-Entwickler.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20070118/JBLOGO )

Die Veröffentlichung vergrössert die leichtgewichtige Familie der
sprachspezifischen ID

EANS-News: SinnerSchrader AG / Rekordquartal: SinnerSchrader wächst im vierten
Geschäftsquartal um mehr als 25 Prozent / Ziele für das Geschäftsjahr 2009/2010
erreicht

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Hamburg, 14. Oktober 2010 (euro adhoc) – SinnerSchrader hat das
Geschäftsjahr 2009/2010 (1. September 2009 bis 31. August 2010) mit
einem Rekordquartal abgeschlossen. Auf

Creaform präsentiert den MetraSCAN(TM)3-D-Scanner

Creaform, ein weltweit führender Anbieter von
3-D-Technologie und -Engineering-Services, stellte heute die
hochwertigen MetraSCAN 3- D-Scanner als logische Ergänzung des
optischen CMM HandyPROBE vor. Mit dem Dual-Kamera-Sensor C-Track(TM)
bietet der MetraSCAN erhöhte Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und
Vielseitigkeit für den Messvorgang und übertrifft damit alle bislang
verfügbaren Scanner.

TRUaccuracy(TM)-Technologie von Creaform gewährleistet
hochpr&

Bureau van Dijk: BvD Valuation Catalyst für high-speed Firmenbewertungen

Bureau van Dijk (BvD), einer der
weltweit führenden Anbieter elektronischer Firmeninformationen, hat
eine neue Software zur Unternehmensbewertung entwickelt, die
zeitintensive Aufgaben im Unternehmensbewertungsprozess
automatisiert. Der BvD Valuation Catalyst identifiziert automatisch
Vergleichsunternehmen und historische Deals, die für eine Bewertung
herangezogen werden können. Die benötigten Daten kommen aus den
bekannten BvD-Datenbanken Orbis und Zephyr und werden d

Sympathisch, aber nicht unbedingt erwünscht – Dialekt im Berufsalltag

Sympathisch, aber nicht unbedingt erwünscht – Dialekt im Berufsalltag

Mannheim, 13. Oktober 2010. Über die Hälfte der Deutschen spricht einen Dialekt. Das finden laut einer Umfrage des Mannheimer Instituts für Deutsche Sprache (IDS) rund ein Drittel aller Befragten sympathisch.(1) Einen mancherorts vielleicht vermuteten Zusammenhang zwischen dem Sprechen eines Dialekts und einem niedrigen Bildungsgrad bestätigt die Studie nicht.

Personenbezogene Daten dürfen nicht in falsche Hände gelangen!

Die
aktuelle Diskussion um Datenschutz insbesondere bei personenbezogenen
Daten, aber auch bei sensiblen Unternehmens- und Behördendaten
erfährt in den nächsten Jahren eine zunehmende Brisanz: Nach
Informationen des amerikanischen IT-Medienunternehmens IDC ist allein
im Jahr 2009 der weltweite Umfang digital gespeicherter Daten um 62%
gewachsen, in den nächsten zehn Jahren wird sich der Bestand
annähernd verfünfzigfachen. Als weltweit führender Hersteller von
L