2N stärkt Richtlinien zur Cybersicherheit nach neuesten Untersuchungen zur Cyberkriminalität

2N, weltweit führender Anbieter von IP-Zugangskontrollsystemen, hat seinen Sicherheitsleitfaden verschärft, um Verbraucher und Gebäudemanager bei der Verhinderung von Cyberangriffen zu unterstützen.

Anfang 2021 veröffentlichte Hiscox seinen "Cyber Readiness Report 2021", der auf einer Umfrage unter mehr als 6.000 Unternehmen in den USA, Europa inkl. Deutschland basiert. Dieser bestätigt, dass sich die Ausgaben für Cybersicherheit pro Unternehmen i

blue office® automatisiert Berichtsversand (FOTO)

blue office® automatisiert Berichtsversand (FOTO)

Das Schweizer IT-Unternehmen blue office ag www.blue-office.ch bietet in ihrer ERP-Software jetzt die Möglichkeit an, Reports als PDF automatisiert zu versenden. So können Belege oder Auswertungen zuverlässig und pünktlich an beliebige Empfänger gemailt werden.

Der Anwender legt einmalig fest, welches PDF zu welchem Zeitpunkt an definierte Empfänger gehen soll. Mögliche Anwendungsbereiche:

– Jede Nacht werden die Rüstlisten für das Lager an de

Promob Software Solutions, die Tochtergesellschaft des Unternehmens 2020 kündigt die Akquisition von Focco Management Solutions an

Führende Software Marken für Innendesign, Möbelherstellung und Unternehmensführung schließen sich zusammen, um die Marktpräsenz im Möbelsektor zu verstärken.

Die Tochtergesellschaft von 2020, nämlich Promob Software Solutions kündigt die geplante Übernahme von Focco Management Solutions an. Der Zusammenschluss dieser beiden führenden Unternehmen im Bereich der Software-Entwicklung für die Möbelindustrie wird das Angebot a

Cambridge Quantum veröffentlicht das weltweit erste Quanten-Toolkit und die erste Bibliothek für natürliche Sprachverarbeitung

Durch die Umwandlung von Sätzen in Quantenschaltungen beschleunigt "lambeq" die Entwicklung praktischer QNLP-Anwendungen, da Quantencomputersysteme skalierbar sind

Cambridge Quantum (https://cambridgequantum.com/) ("CQ") gab heute die Veröffentlichung des weltweit ersten Toolkits und der Bibliothek für Quantum Natural Language Processing (QNLP) bekannt. Das Toolkit heißt lambeq, benannt nach dem verstorbenen Mathematiker und Linguisten Joachim Lambek.

Umfrage zeigt, dass die Branche Maßnahmen ergreift, um die Herausforderungen des raschen Übergangs zu dezentralen Studien im Rahmen von COVID-19 zu bewältigen

95 % der Klinikleiter konzentrieren sich jetzt auf die Schaffung einer vernetzten digitalen Grundlage für patientenorientierte Studien

Sponsoren und Auftragsforschungsinstitute (CROs) beschleunigen die digitale Transformation, um in Richtung patientenorientierte, papierlose und dezentralisierte Studien voranzukommen, so der Umfragebericht zu digitalen klinischen Studien (https://go.veeva.com/digital-trials-report-pr2021), der von Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu) (NYSE: VEEV) erst

CrowdStrike macht mit der kostenlosen Humio Community Edition die Leistungsfähigkeit von Streaming Log Management für jedermann zugänglich

Die neue Humio Community Edition bietet Nutzern kostenlos die Erfassung von 16 GB Streaming-Daten pro Tag mit einer siebentägigen Speicherung.

CrowdStrike Inc (https://www.crowdstrike.com/)., ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Endpunkt- und Workload-Schutz, kündigte die Humio Community Edition (https://www.humio.com/getting-started/community-edition/) an, das branchenweit einzige kostenlose Angebot dieser Größenordnung, das die Leistungsfähigkeit von Hum

Acodis beschleunigt sein Wachstum mit einer Finanzierung von 2,5 Millionen Franken unter der Führung von VI Partners

Winterthurer AI-Startup gewinnt VI Partners als neuen Investor und erhält 2,5 Millionen Franken für die weitere Entwicklung des Produkts und das Vorantreiben des Unternehmens.

Acodis, ein von Forbes gelistetes Top-KI-Startup in der DACH-Region, gab heute bekannt, dass VI Partners dem Unternehmen als neuer Investor beitreten wird. Damit hat das Unternehmen zusätzlich 2,5 Millionen Franken von VI Partners und bestehenden Investoren erhalten. Das Jungunternehmen wird die neuen Mit

Mehr als 50 Unternehmen modernisieren Pharmakovigilanz mit Veeva Vault Safety Suite

Vault Safety-Anwendungen rationalisieren das Management unerwünschter Ereignisse für mehr Transparenz und Compliance

Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu/) (NYSE: VEEV) gab heute bekannt, dass mehr als 50 Organisationen Veeva Vault Safety Suite (https://www.veeva.com/eu/products/vault-safety/) Anwendungen zur Vereinfachung der Fallbearbeitung und -verwaltung einsetzen. Immer mehr aufstrebende Biotechs und Großunternehmen, darunter ein weltweit führendes Pharmaunternehm

Der TMF-Bot von Veeva automatisiert Prozesse für schnellere klinische Studien

Neue eTMF-Funktion von Veeva Vault nutzt künstliche Intelligenz für mehr Produktivität und Compliance

Veeva Systems (https://www.veeva.com/eu/) (NYSE: VEEV) kündigte heute den TMF Bot (https://www.veeva.com/eu/products/vault-etmf/) an, eine neue Veeva Vault eTMF (https://www.veeva.com/eu/products/vault-etmf/) Funktion, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um das TMF-Management zu optimieren und die Durchführung von Studien zu beschleunigen. Der TMF Bot nutzt di