Künstliche Intelligenz für die Energiewende: Software berta & rudi als KI-Champion Baden-Württemberg 2025 ausgezeichnet

Künstliche Intelligenz für die Energiewende: Software berta & rudi als KI-Champion Baden-Württemberg 2025 ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung als KI-Champion Baden-Württemberg 2025 zählt die innovative Software zur Konzeption von Energiesystemen berta & rudi nun offiziell zu den wegweisenden KI-Lösungen der Energiebranche. Die Software zeigt eindrucksvoll, wie künstliche Intelligenz nicht nur Effizienz, sondern auch echten Mehrwert für Klima und Gesellschaft schaffen kann – durch nachhaltige, präzise und schnell realisierbare Energiekonzepte für Gebäude, Quartiere und ga

KI und Software im Fokus: So finden Unternehmer die Lösung, die wirklich hilft

Die Auswahl der richtigen Software ist für Unternehmer oft eine Herausforderung. Gerade mit dem Boom an KI-gestützten Tools ist es schwer zu entscheiden, welches Produkt tatsächlich das spezifische Problem löst und nicht nur Kosten verursacht. Doch wie finden Unternehmer die passende Software, die ihren Anforderungen gerecht wird?

Unternehmen sollten sich zuerst genau mit ihren eigenen Prozessen und Schwachstellen befassen, bevor sie auf den Software-Zug aufspringen. Nur wer

Cadent entscheidet sich für die FSM-Plattform von OverIT, um seine Außendiensttätigkeiten für 3.600 Benutzer in ganz Großbritannien zu modernisieren

Cadent, das größte Gasverteilungsnetz Großbritanniens und GD4S-Mitglied, hat OverIT als neuen strategischen Partner für Field Service Management (FSM) Software ausgewählt. Der Einsatz der OverIT NextGen Platform wird 3.600 Benutzer (einschließlich Außendiensttechniker und Back-Office-Teams) unterstützen, den Betrieb rationalisieren und Innovationen im gesamten, 82.000 Meilen langen Gasleitungsnetz von Cadent vorantreiben.

Cadent versorgt über 11

HCLSoftware bringt HCL UnO Agentic auf den Markt: Die Zukunft der intelligenten Orchestrierung zur Optimierung des Geschäfts

HCLSoftware bringt HCL UnO Agentic auf den Markt: Die Zukunft der intelligenten Orchestrierung zur Optimierung des Geschäfts

HCLSoftware, die Unternehmenssoftware-Division von HCLTech und ein globaler Anbieter von Unternehmenssoftwarelösungen, gab die Einführung von HCL Universal Orchestrator (UnO) Agentic bekannt. Diese skalierbare, KI-gestützte Orchestrierungsplattform ermöglicht es Führungskräften, Entwicklern und Geschäftsanwendern in Unternehmen, über die herkömmliche Aufgabenautomatisierung hinauszugehen und ein autonomes Workflow-Management sowie intelligente Automat

Rishabh Software und S4G Consulting starten SR360 zur Beschleunigung der digitalen Transformation in Australien

Rishabh Software und S4G Consulting haben sich zusammengetan, um SR360 (https://www.rishabhsoft.com/services/sr360?utm_source=pr&utm_medium=news&utm_campaign=sr360) einzuführen: einen geschäftsorientierten End-to-End-Technologieservice, der Unternehmen dabei helfen soll, ihre Technologie ohne die übliche Komplexität und Störung zu modernisieren.

Auf der Grundlage des proprietären Blueprint 3.0 bietet SR360 eine Geschäftsstrategie mit einer Unternehmens

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

– RWTH-Startup dataMatters stellt neuartiges System zur kommunalen "Smartisierung" für Klein-, Mittel- und Großstädte vor: mehr Bürgerservice, weniger Verwaltung, niedrigere Kosten, mehr Umwelt- und Klimaschutz
– Firmengründer Dr. Daniel Trauth: "urbanOS ist das digitale Bürgerhaus für Smart Cities und bereits bei mehreren Städten in der Erprobung"
– Weitere Informationen, Hintergründe, Anwendungsbereiche: www.urbanos.datamatters

ServicePower erwirbt Inveniam und revolutioniert das Field Service Management mit Vision-AI-Technologie

ServicePower, ein führender Anbieter von Software für das Außendienstmanagement, gab heute die Übernahme von Inveniam bekannt, einem in Frankreich ansässigen Pionier im Bereich der KI-gestützten Computer-Vision-Technologie zur Automatisierung der Qualitätssicherung im Außendienst. Diese strategische Übernahme ist ein bedeutender Schritt in der Mission von ServicePower, Innovation und Automatisierung in der globalen Field-Service-Management-Branche v

IT-Infrastruktur: Wie die Tekola Deutschland GmbH mittelständische Unternehmen für die Zukunft fit macht

Effizient, sicher und skalierbar – eine professionelle IT-Infrastruktur wird für mittelständische Unternehmen immer wichtiger. Um ihnen eine ganzheitliche Lösung von Mobilfunk und Internet über Netzwerkinfrastruktur, Cloud-Telefonie und Prozessautomatisierung bis hin zu Hardware-Management und Vertragsverwaltung anzubieten, hat sich die Tekola Deutschland GmbH als IT-Beratungsunternehmen mit umfassenden Managed Services etabliert. Was das Unternehmen für seine Gesc

iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin

iSAQB® Software Architecture Gathering 2025 in Berlin

Website live, Blind Bird Phase gestartet und Call for Papers eröffnet

Die Anmeldung für das Software Architecture Gathering 2025 (SAG) ist ab sofort geöffnet. Die internationale Konferenz für Softwarearchitektur, organisiert vom International Software Architecture Qualification Board (iSAQB®) in Kooperation mit heise medien, findet vom 24. bis 27. November 2025 im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Die Teilnehmenden erwarten ca. 45 Sessions und Keynotes sowie 8 ganzt&

Experience Tour 2025: F24 zeigt Wege zur Stärkung organisationaler Resilienz auf

Experience Tour 2025: F24 zeigt Wege zur Stärkung organisationaler Resilienz auf

Wirtschaftliche Instabilität, ein Krieg in Europa, immer häufigere Extremwetterereignisse und ein immer dichteres Netz an regulatorischen Anforderungen: Im Zeitalter von Permakrisen und zunehmender Volatilität ist Resilienz für Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern ein geschäftskritischer Erfolgsfaktor.

Doch was genau macht Unternehmen resilient? Welche Strukturen und Maßnahmen empfehlen sich, um Risiken rechtzeitig zu antizipieren? Wie reagieren Krisen