Jobsuche in Deutschland: Jede zweite Person wechselbereit – Bewerbungsprozesse oft frustrierend

Jobsuche in Deutschland: Jede zweite Person wechselbereit – Bewerbungsprozesse oft frustrierend

– Ghosting bleibt ein Problem im Bewerbungsprozess: 69 Prozent der Befragten haben schon einmal einen plötzlichen Kontaktabbruch erlebt.
– Diskriminierende Erfahrungen bei der Jobsuche haben bereits 71 Prozent der Befragten gemacht.
– Ageism, also Altersdiskriminierung, ist eine der häufigsten Formen der Benachteiligung im Bewerbungsprozess.

Greenhouse, einer der führenden Anbieter von Recruiting-Software, hat seinen Trendreport Jobsuche 2024 veröffentlicht, der aktue

MiniTool veröffentlicht MovieMaker 8.0 mit Mehrspurbearbeitung

MiniTool veröffentlicht MovieMaker 8.0 mit Mehrspurbearbeitung

MiniTool Software Limited hat eine neue Version seines Videobearbeitungsprogramms MiniTool MovieMaker 8.0 (https://moviemaker.minitool.com/) veröffentlicht. Die neueste Version enthält neue Funktionen und Verbesserungen, um Ihre Videobearbeitung zu optimieren.

Was ist neu in MiniTool MovieMaker 8.0:

– Unterstützung der Mehrspurbearbeitung mit 9 Videospuren und 2 Audiospuren, um Bild-in-Bild (PiP) verfügbar zu machen.
– Unterstützung des Sperrens einer Spur, um unerwar

Fast 20 Prozent der Unternehmen führen keine Cybersecurity-Prüfungen durch

Fast 20 Prozent der Unternehmen führen keine Cybersecurity-Prüfungen durch

Cybersecurity Bewusstsein stärken: Belegschaften sollten besser auf Cyberangriffe und Gefahren vorbereitet werden

40 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland führen regelmäßige Schulungs- und Trainingsmaßnahmen in Sachen Cybersicherheit für ihre Beschäftigten durch. 27 Prozent haben Regeln und Verfahren für Cybersecurity in ihre Mitarbeiterhandbücher und Firmenrichtlinien aufgenommen. "Das klingt nach viel, aber es bedeutet letztlich,

CO2-Bilanzierung auf Produktebene: einfach, normenkonform und genau

CO2-Bilanzierung auf Produktebene: einfach, normenkonform und genau

Mit ECOSPEED Product stellt die ECOSPEED AG eine neue, web-basierte Software für die Berechnung von CO2-Emissionen auf Produktebene vor. Die Bilanzierung entspricht den Anforderungen der CSRD-Richtlinie und der DIN EN ISO 14067. Sie ist einfach anzuwenden, liefert genaue Ergebnisse und lässt sich über eine API-Schnittstelle in die IT-Infrastruktur des Nutzers einbinden.

Die Aufgabe ist eine Herausforderung, aber lösbar: die Ermittlung von CO2-Emissionen auf Produktebene. Vi