In zwei Jahren werden 85 Prozent der Software-Entwickler generative KI nutzen – gegenüber fast 50 Prozent heute

In zwei Jahren werden 85 Prozent der Software-Entwickler generative KI nutzen – gegenüber fast 50 Prozent heute

– Drei von fünf Unternehmen international erachten die Unterstützung innovativer Arbeit als größten Benefit von generativer KI für die Softwareentwicklung
– Software-Entwickler erwarten sich vom Einsatz generativer KI eine effektivere Kommunikation mit den Fachabteilungen

Generative Künstliche Intelligenz (generative KI / Gen AI) wird Software-Entwickler in zwei Jahren bei voraussichtlich mehr als 25 Prozent ihrer Arbeit in den Bereichen Software-Design, -Ent

QuantPi und BearingPoint schließen Partnerschaft im Bereich vertrauenswürdige KI

QuantPi und BearingPoint schließen Partnerschaft im Bereich vertrauenswürdige KI

Der Experte im Vertrauensmanagement für Künstliche Intelligenz (KI) und die Management- und Technologieberatung vereinen ihre Kräfte, um Organisationen branchenübergreifend die Implementierung von sicheren und vertrauenswürdigen KI-Systemen zu ermöglichen.

QuantPi, ein deutsches Start-up im Bereich KI-Vertrauensmanagement, und die unabhängige Management- und Technologieberatung BearingPoint gehen eine strategische Partnerschaft ein. Im Rahmen ihrer Kooperatio

Intertext wird offizieller Übersetzungspartner für WPML

Intertext wird offizieller Übersetzungspartner für WPML

Intertext setzt neue Maßstäbe in der Übersetzung und Lokalisierung von Websites. In Zusammenarbeit mit OnTheGoSystems, dem Entwickler des weltweit führenden Plugins für mehrsprachige WordPress-Websites WPML, ist Intertext nun zugelassener Übersetzungspartner für alle WPML-Nutzer.

WPML ist die bevorzugte Lösung für Betreiber von WordPress-Websites, die ihre globale Reichweite maximieren möchten. Im Rahmen dieser Partnerschaft bietet Intertext er

BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb „NRWirtschaft im Wandel“

BusinessCode beteiligt sich mit BlueBoxSystems am Wettbewerb „NRWirtschaft im Wandel“

Das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode wirft mit dem hauseigenen Start-up BlueBox Systems beim renommierten Wettbewerb "NRWirtschaft im Wandel" seinen Hut in den Ring. Die etwas andere Idee, ein Start-up aus einem etablierten IT-Haus heraus zu gründen, gab den Impuls.

Bonn, 09.07.2024 BusinessCode und die hauseigene Tochter BlueBox Systems sind in der Kategorie Start-up dabei. Die Entwicklung von BlueBox Systems entspricht der Idee dieses Wettbewerbs. Aus der langjährigen Er

Datenschutz und Sicherheit: Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen Technologieanbietern

Datenschutz und Sicherheit: Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen Technologieanbietern

Eine aktuelle Umfrage von YouGov und Enreach zeigt, dass Datenschutz und Datensicherheit für deutsche Unternehmen entscheidende Faktoren bei der Auswahl von Technologieanbietern sind.

In der Umfrage, an der über 500 Unternehmensentscheider teilnahmen, gaben 83 %* an, dass Datenschutz ein wichtiges Thema für Kundenvertrauen und gute Kundenbeziehungen ist. 81 %* der Befragten waren zudem der Meinung, dass Unternehmen deutsche oder europäische Anbieter von KI- oder Cloud-Kommun

Foxit stellt neue eSignatur-Abonnementpläne für optimierte Dokumenten-Workflows vor

Foxit stellt neue eSignatur-Abonnementpläne für optimierte Dokumenten-Workflows vor

Foxit (https://www.foxit.com/de/), ein führender Anbieter innovativer PDF (https://www.foxit.com/de/pdf-editor/)- und eSignatur (https://www.foxit.com/esign-pdf/)-Lösungen, freut sich, die Einführung von zwei neuen eSignatur-Abonnementplänen (https://www.foxit.com/de/esign-pdf/pricing/) bekanntzugeben: Foxit eSign Essentials und Foxit eSign Business. Diese neuen Angebote gehen auf die individuellen Bedürfnisse von Einzel- bis hin zu Großunternehmen ein und bieten u

Motorola Solutions kündigt neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Irland an / Das Zentrum in Cork bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze für die Entwicklung von wichtigen Technologien

Motorola Solutions kündigt neues globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Irland an / Das Zentrum in Cork bietet hochqualifizierte Arbeitsplätze für die Entwicklung von wichtigen Technologien

Motorola Solutions (NYSE: MSI) (http://www.motorolasolutions.com)hat heute angekündigt, ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im irischen Cork zu eröffnen. Dort sollen 200 Arbeitsplätze für hochqualifizierte Fachkräfte entstehen. Das Team wird sich auf die Entwicklung von Software für das umfassende LMR-Portfolio (Land Mobile Radio) des Unternehmens konzentrieren. Für die Zukunft ist eine Ausweitung der Aktivitäten in Cork auf andere Technologien