Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor der nächsten technologischen Revolution werden?
Der kleine Ball, die große Bühne
Wer Tischtennis nur als schnelle Freizeitbeschäftigung im Keller kennt, unterschätzt gewaltig, was sich an diesem Tisch abspielt. Ein Ball, kaum 2,7 Gramm schwer, fliegt mit Geschwindigkeiten von bis zu 112 km/h durch den Raum. Er rotiert mit ü
Am 27. September 2025 fiel die Entscheidung: Mit etwa 65 % der Stimmen wurde das Team Stobbe in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zum neuen Vorstand des 1. FC Köln 01/07 e.V. gewählt. Zu diesem Team gehört auch Prof. Dr. Ulf Sobek, seit 2005 Dozent an der DHfPG im Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft.
Erste Worte nach der Wahl
"Ja, das ist großartig. Das ist eine absolute Ehre von den Mitgliedern jetzt heute gewählt zu werden und wir
Der berufsbegleitende Masterstudiengang vereint die Disziplinen Sport-, Bewegungs- und Ernährungswissenschaft und entspricht damit dem steigenden Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen.
Wissen Sie, was eine Kopfschere ist? Wenn Ihnen der Begriff nicht bekannt ist, stehen sie nicht allein da. In Jens Holger Fidelaks Roman „Operation Kopfschere“ ist auch der israelische Geheimdienst, der sagenumwobene Mossad, anfangs komplett ratlos. Während der Handlung trifft die junge Agentin Beth Weiz in Deutschland zufällig auf Marcel Ranke, der tief in seiner […]