The Business Research Company nennt Spitch als wichtigen Player im Markt
Der Markt für KI-gestützte Sprachbetrugserkennung wächst stetig und Spitch gehört neben Microsoft, Pindrop, Daon, Veridas und Omilia zu den weltweit führenden Anbietern. So lautet die Essenz einer aktuellen Studie der Marktforschungsgesellschaft The Business Research Company, auf die die Schweizer Spitch AG hinweist.
Spitch setzt dabei auf modernste Anti-Spoofing-Technologien, die Deepfakes und s
Am Weltstottertag am 22. Oktober widerlegt das Del Ferro Institut die weit verbreitete Meinung, dass man lernen muss, mit Stottern zu leben. Seit mehr als 45 Jahren beweist das Institut mit seiner ergebnisorientierten und wissenschaftlich fundierten Methode, dass ein stotterfreies Leben für jeden möglich ist. Der Fokus liegt nicht auf Akzeptanz, sondern auf einer konkreten und dauerhaften Lösung.
Sie knurren, grunzen oder bellen: Nicht alle Fische sind so schweigsam, wie das Sprichwort sagt. Auch in heimischen Aquarien sind einige verblüffend "gesprächige" Arten zu finden, erklärt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) zum Europäischen Tag der Sprachen am 26. September.
Unter Wasser kann mitunter sogar ein ordentlicher Geräuschpegel herrschen: Viele Fische haben Mechanismen entwickelt, um Schall zu erzeugen und damit zu kommunizieren. Der
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert Maßnahmen, um die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen und zu verbessern:
"Deutschkenntnisse sind der zentrale Schlüssel für den Bildungserfolg. Die Kenntnisse müssen rechtzeitig festgestellt und im Bedarfsfall besser gefördert werden. Wir müssen früher ansetzen, weil zu viele Kinder nicht in der Lage sind, dem Unt
Unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten!" veranstaltet der Ernst Klett Sprachen Verlag am 20. September 2025 den zweiten großen Sprachenkongress für die Erwachsenenbildung, der diesmal in Mannheim stattfindet. Zahlreiche Workshops, spannende Fachvorträge und lebendige Diskussionen machen den Kongress zu einem Highlight im Fortbildungskalender.
Der Kongress bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Institutionen, Kursleitenden und Verlagsmitarbeitenden.
Bei Hörbüchern oder Podcasts ist es nicht nur der Inhalt, sondern auch die Sprecherstimme, die zur Qualität des Produkts beiträgt. Doch was genau versteht man unter einer „guten“ Stimme? Und kann man sie überhaupt entwickeln? In diesem Beitrag beantwortet Patrick Khatrao, Geschäftsführer der Golden Voice Academy, diese und weitere Fragen.
Patrick Khatrao ist Gründer und leitender Coach der Golden Voice Academy, die Sprecher ausbildet und ihnen
Vom 28. Juli bis 1. August 2025 findet in Lübeck die Internationale Tagung der Deutschlehrkräfte (IDT) unter dem Motto "Vielfalt wagen – mit Deutsch" statt. Ernst Klett Sprachen ist mit einem vielfältigen Programm als Aussteller und Partner dabei.
Die IDT ist weltweit die größte Veranstaltung für Deutschlehrkräfte, Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie Akteure und Akteurinnen der internationalen Bildungszusammenarbeit im Bereich Deu
Die Online-Sprachlernplattform Preply (https://preply.com/de/kurse) startet eine neue Kampagne und setzt bewusst auf menschliche Nähe statt auf KI -Trends beim Sprachenlernen
In einer Welt, in der Sprach-Apps mit Erinnerungsfunktionen und Gamification-Ansätzen schnellen Lernerfolg versprechen, schlägt die Online-Lernplattform Preply (https://preply.com/de/blog/das-bessere-duo/)einen anderen Weg ein. Die Sprachlernplattform hat diesen Monat die Kampagne "The Better Duo"
– offizielle Aufwertung des Lektoren-Berufs durch AZAV-Zertifizierung des "Profikurses Lektorat" von Lektorat Unker
– dank Bildungsgutschein: ab sofort Online-Weiterbildung zum Lektor auf Staatskosten möglich
– insgesamt sechs Teilnehmerinnen schon dabei
Der "Profikurs Lektorat" der Textagentur Lektorat Unker steht nun dank offizieller Anerkennung (nach AZAV) allen Teilnehmern offen, die die Voraussetzungen für den Bildungsgutschein oder eine andere staatlic
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil spricht in seinen Bundestagsreden am schnellsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Sprachlernplattform Preply (https://preply.com/de/kurse). Das Unternehmen hat das Sprachtempo und den Gebrauch von Füllwörtern in den öffentlichen Reden von führenden deutschen Politiker*innen anhand von Videoaufnahmen und Transkripten untersucht.
So schnell sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen