Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 08.04.2024 bis 12.04.2024

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 08.04.2024 bis 12.04.2024

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Montag, 08.04.2024

(Nr. 140) Außenhandel, Februar 2024

(Nr. 141) Produktionsindex, Februar 2024

(Nr. 142) Personenverkehr mit Bussen und Bahnen, 4. Quartal und Jahr 2023

(Nr. 143) Umsatz im Dienstleistungsbereich, Januar 2024

Dienstag, 09.04.2024

(Nr. 144) Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, März 2024

(Nr. 15) Zahl der Woche: "Offliner" in Deutschland und im internationalen Vergleich, 2023

(Nr. 145) Sterbefall

KORREKTUR: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat

KORREKTUR: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat

Die am 05.04.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im 1. Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/SiteGlobals/Forms/Suche/Presse/DE/Pressesuche_Formular.html?nn=206104 zu finden.

Weitere Auskünfte:
Konjunkturindizes,
Telefon: +49 611 75 2806
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Stati

Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenüber Februar 2023

Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenüber Februar 2023

Importpreise, Februar 2024

-4,9 % zum Vorjahresmonat

-0,2 % zum Vormonat

Exportpreise, Februar 2024

-1,1 % zum Vorjahresmonat

0,2 % zum Vormonat

Die Importpreise waren im Februar 2024 um 4,9 % niedriger als im Februar 2023. Im Januar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -5,9 % gelegen, im Dezember 2023 bei -7,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einfuhrpreise im Februar 2024 gegenüber dem Vormonat Januar 2024

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -0,8 %

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: +0,2 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -0,8 %

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe:

Februar 2024 (real, vorläufig):

+0,2 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-10,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Januar 2024 (real, revidiert):

-11,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt)

-6,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt)

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2

Öffentliches Finanzierungsdefizit 2023 bei 91,9 Milliarden Euro / Öffentliche Einnahmen nahmen stärker zu als die Ausgaben

Öffentliches Finanzierungsdefizit 2023 bei 91,9 Milliarden Euro / Öffentliche Einnahmen nahmen stärker zu als die Ausgaben

Der Öffentliche Gesamthaushalt hat im Jahr 2023 rund 4,1 % mehr ausgegeben und 6,4 % mehr eingenommen als 2022: Einnahmen von 1 860,0 Milliarden Euro standen Ausgaben von 1 951,9 Milliarden Euro gegenüber. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, schlossen damit die Kern- und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung das Jahr 2023 mit einem – in Abgrenzung der Finanzstatistiken errechneten – Finanzierungsdefizit von 91,9 Milliarden Euro ab.

Die

Mathematik in Strichen – grafischer Zugang zu komplexen, mathematischen Konzepten

Das moderne Zeitalter brachte (und bringt weiterhin) ein massives Wachstum an Daten. Dies hat zur Folge, dass in immer mehr Bereichen der Wirtschaft und Gesellschaft der kompetente Umgang mit Daten an Bedeutung gewinnt. Leider braucht man, um kompetent zu werden, eine Menge an mathematischem Wissen, das mittlerweile extrem komplex ist. Die Wurzeln des Know-Hows liegt […]

Deutschlands Ohren im Test: so gut hören wir wirklich.

Deutschlands Ohren im Test: so gut hören wir wirklich.

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Über 25.000mal wurde bei der Hörtour der Fördergemeinschaft Gutes Hören dem Volk buchstäblich ins Ohr geschaut. Der Trend gegenüber den Vorjahren: Deutlich mehr Personen der jüngeren Jahrgänge haben an den kostenlosen Hörtests teilgenommen, während in den einzelnen Altersgruppen die Verteilung von normalhörend bis zu erheblichen Hörminderungen im Vergleich zu den Vorjahren […]

Spitzenrang für Analyseplattform Statistica bei Dresner Advisory

Spitzenrang für Analyseplattform Statistica bei Dresner Advisory

Dresner Advisory Services ist ein unabhängiger Analyst, der Anbieter von Software-lösungen in verschiedenen Marktstudien seiner so genannten Wisdom of Crowds® series bewertet. Die jährlich erscheinenden Forschungsberichte basieren dabei auf Daten, die direkt bei Endanwendern gesammelt werden und so ein realistisches Bild der Eignung von Lösungen für Datenanalysen abgeben sollen. Kürzlich veröffentlichte Dresner Advisory Services die […]

Jetzt NEU bei der Geekakademie – Inhouse Workshops und Schulungen zu den Bereichen Datenanalyse und Big Data

Jetzt NEU bei der Geekakademie – Inhouse Workshops und Schulungen zu den Bereichen Datenanalyse und Big Data

Die Geekakademie – bisher spezialisiert auf die Soft Skill-Schulung von IT Fachkräften – bietet ab sofort auch Inhouse Kurse und Workshops zur Datenanalyse an. Damit komplettieren wir unser Angebot und sind damit IHR Partner für die Qualifizierung Ihrer Fachkräfte zum Data Scientist. Der Trend „Big Data“ erobert die IT-Welt und immer mehr Unternehmen generieren neues, […]